■ Ungewollt schwangere Frauen bekommen in Bayern immer schwerer die soziale Indikation bestätigt / Schon mehrere Ärzte wurden verurteilt / Es stehen kaum noch staatliche oder kommunale Krankenhäuser zur Verfügung
Die wenigen Notärzte auf der US-Air-Base bevorzugten den schnellen Abtransport, statt die Opfer am Unfallort zu versorgen / Es gab keine zentrale Rettungsleitstelle / Rettungswagen auf dem Weg nach Ramstein wurden zurückgeschickt ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Renate Jäckle zum „Historikerstreit“ in der Medizingeschichte / Ihre Schrift bietet einen guten Überblick über das politische Engagement der bundesdeutschen Ärzteschaft von 1930 bis heute
■ Robert J. Liftons „The Nazi Doctors“: Protokoll psychotherapeutischer Gespräche zwischen einem Analytiker der Siegermacht mit seinen Kriegsverbrecher-Patienten
Landwirtschaftliche Krankenkasse in Unterfranken demontiert §218 / Kasse zahlt nicht bei sozialer Indikation / Bayerisches Sozialministerium weiß von dieser Praxis, will jedoch nicht einschreiten ■ Aus München Luitgard Koch
Der erste ÖTV-Streik im Gesundheitswesen im Rehabilitationszentrum für geistig behinderte Erwachsene in Bad Honnef dauert heute schon genau 60 Tage an ■ Von Peter Schallenberg
Funktionärin der Westberliner „Fraktion Gesundheit“ ist gleichzeitig Vizepräsidentin der Sterbehilfe-Organisation „Deutsche Gesellschaft für humanes Sterben“ /Nur vorsichtige Distanzierung vom Medienrummel des Sterbehilfe-Aktivisten Henning Atrott /Forderung nach Lebenshilfe statt Sterbehilfe ■ Von Oliver Tolmein