■ Vor zehn Jahren gab die Mafia die Parole aus: "In Deutschland investieren - dort ist alles ruhig." Das ist es heute nicht mehr. Und noch weniger im nachkommunistischen Osten, wo Banken, Polizei und...
■ Die sozial Schwächsten geraten immer mehr ins Blickfeld rechter Gewalttäter: Obdachlose werden bedroht, überfallen, verprügelt - totgeschlagen. Doch die Ausgegrenzten haben keine Öffentlichkeit.
■ Interview mit Rüdiger Bredthauer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landes- polizeidirektion Hamburg, über Gewalt gegen Schwächere als Mittel zur Selbsthilfe
Eltern, die mit ihren Problemen nicht fertigwerden, und Gewalt in der Familie treiben Kinder und Jugendliche auf die Straße/ Über ihr Leben ohne feste Bleibe, ohne Schule und Ausbildung berichtet ■ Aus Berlin Corinna Raupach
Seit April 1991 organisieren FranziskanerInnen in der Pankower Wollankstraße eine Suppenküche/ Täglich verpflegen sie um die dreihundert Obdach- und Arbeitslose/ Gottesfürchtig geht es nicht zu ■ Von Ralf Knüfer