Nach der politischen Wende in Rumänien ging die einst verfolgte Schriftstellerin Ana Blandina in die Politik / Erfolg hatte sie dabei bisher nicht ■ Von Keno Verseck
Die frauenbewegte Zeit ist vorbei, aber die Frucht ist geblieben: Der Berliner Frauenverlag Edition lit. europe und seine Publikationen ■ Von Julia von Trotha
Das Internationale Schriftstellerparlament tagte erstmals in Lissabon. Bislang ist es eine Baustelle, aber immerhin befindet sich einiges in Arbeit. Erste konkrete Initiative: Ein Netzwerk soll verfolgten Autoren aus aller Welt helfen ■ Von Joachim Sartorius
■ Wie kann man sich durch den Umbruch hindurch seiner Biographie versichern? In Brigitte Burmeisters ironischem Ost-West-Roman erfindet die Heldin sich eine