taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 51
■ GEW-Kinderkram
Setzen, Fünf!
Von
Barbara Bollwahn
Ausgabe vom
30.6.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Klemann gegen GEW
Ausgabe vom
28.6.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
400 Ost-Lehrer ab ins Feindesland
■ Landeschulamt will 400 Ostberliner Pädagogen in den „Westteil versetzen / Gewerkschaft spricht von falschen Zahlen
Von
Severin Weiland
Ausgabe vom
16.5.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Gewerkschaften bremsen Kita-Gesetz
■ Beim "Kinderbetreuungsgesetz" sind sich Grüne und CDU einig / SPD nimmt Rücksicht auf Gewerkschafts-Lobby
Von
michaela eck
Ausgabe vom
29.9.1994
,
Seite ,
LeserInnenbriefe
Betr.: Großdemo der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Ausgabe vom
1.7.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Demokratie-Übung ohne Ausländerbeteiligung
■ Steglitzer Rektor ließ Ausländer nicht an Probewahl teilnehmen / Stadtrat Härtel: mehrfach „Eindruck einer gewissen Ausländerfeindlichkeit“ erweckt
Von
peter lerch
Ausgabe vom
16.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Lehrer kämpfen, und Schüler machen blau
■ Nach gestrigen Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr streiken heute Lehrer
Von
wahn
Ausgabe vom
19.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Gewerkschaften fordern Streik in Kitas
Ausgabe vom
18.6.1993
,
Seite ,
Inland
GEW gegen Kürzungen
Ausgabe vom
25.3.1993
,
Seite ,
Inland
Demo gegen Gebührenerhöhung
Ausgabe vom
12.3.1993
,
Seite ,
Inland
Kita-Betreuung statt Bier!
Demo mit Rasseln und Trompeten gegen Neuregelung der ■ Kita-Beiträge
Von
katrin wienefeld
Ausgabe vom
5.3.1993
,
Seite ,
Inland
Autonomie: Gefahr oder große Chance?
■ GEW debattiert heute Papier zur Schul-Autonomie / GAL lud vorab Experten zur Diskussion / Erschreckendes aus Dänemark
Von
kaija kutter
Ausgabe vom
1.3.1993
,
Seite ,
Inland
Hamburgs Sonderschulen fehlen Lehrer
Von
kaj
Ausgabe vom
18.1.1993
,
Seite ,
Inland
GEW fordert Beteiligung für Schulen
Ausgabe vom
5.11.1992
,
Seite ,
Inland
Schulzentren zu Restschulen
■ GEW fordert pädagogische Diskussion statt Schulstrukturstreit
Von
skai
Ausgabe vom
23.10.1992
,
Seite ,
Inland
Gefährliche Schulen
■ Umfrage der GEW förderte erhebliche Sicherheitsmängel in maroden, engen Schulgebäuden zutage/Behörde beschönigt Situation nicht
Von
sigrun nickel
Ausgabe vom
7.4.1992
,
Seite ,
Inland
Massenwandertag gegen Sparkurs
■ Mit Streiks, Demonstrationen und Wandertagen protestierten mehr als 12.000 LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen gegen die Sparmaßnahmen
Von
thekla dannenberg
Ausgabe vom
26.3.1992
,
Seite ,
Inland
Senat billigt Sparen an der Schule
■ Klemann hält an Einsparungen fest/ Angedrohte Zwangsgelder sollen nicht erhoben werden
Von
jgo
Ausgabe vom
25.3.1992
,
Seite ,
Inland
KOMMENTARE
Auf dem Holzweg
■ Die GEW wehrt sich zu Recht gegen Senatswillkür
Von
gerd nowakowski
Ausgabe vom
25.3.1992
,
Seite ,
Inland
Lehrer drohen mit Schulfrei in West-Berlin
■ Die GEW wirft dem Senat wegen der geplanten Erhöhung der Pflichtstundenzahl »Tarifbetrug« vor und kündigt für die kommenden Wochen Arbeitsniederlegungen an allen Westberliner Schulen an/ Ostberliner Schulen nur vereinzelt betroffen
Von
lada
Ausgabe vom
27.2.1992
,
Seite ,
Inland
1
2
3