■ Arbeitslosen-Beratung findet im Gewerkschaftshaus nicht mehr statt / DGB-Arbeitskreis „Arbeitlose Gewerkschafter“ von DGB-Chef aufgelöst / Alternative bislang nicht in Sicht / DGB-Chef Heinz Möller mit eigenen Karriere-Plänen beschäftigt
Europäisches Parlament fordert kommunales Wahlrecht für AusländerInnen aus EG-Ländern / Letzte Entscheidung liegt beim EG-Ministerrat / Acht Millionen AusländerInnen draußen vor der Tür / Richtlinienvorschlag nach einem Bericht von Heinz-Oskar Vetter ■ Aus Straßburg Thomas Scheuer
■ 1000 BremerInnen feierten den Internationalen Frauentag unter dem Titel „Wir streiten für bessere Zeiten“: „Wir sind die Hälfte der Welt und die wollen wir auch haben“
Erstes Treffen der Betriebsräte von Weiterbildungsstätten / DGB fordert Anerkennungsverfahren für Weiterbildungsträger / Protest gegen Novellierung des Arbeitsförderungsgesetzes ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Gewerkschaftsvertreter diskutieren über eine rot-grüne Regierung in Berlin / „Stimmung in Betrieben“ wird positiv dargestellt / Polarisierung um „Republikaner“ bei Metallbelegschaften