taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Vor dem Zentralkomitee der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschland in Gelsenkirchen steht ein Lenin. Und davon sind nicht alle begeistert.
23.8.2025
Einst war er CDU-Mitglied und Ditib-Vertreter, heute warnt er vor Islamismus und Antisemitismus. Ein Gespräch über türkische Rückkehrillusionen und fehlende Empathie für Juden.
Y Sa Lo ist Schauspielerin und gehörte zur Clique von Rainer Werner Fassbinder. Auch sonst ist ihr Leben wie ein Film.
28.8.2025
Kerbel ist vor allem in Hessen bekannt. Dort kommt das Kraut in die Grüne Soße. Aber auch zu Fisch schmeckt es delikat.
24.8.2025
Gut gelaunt, niedlich und beliebt: Das Blumenkleid ist zurück. Ist das Venuskult oder Ausdruck eines neuen Biedermeiers?
27.8.2025
Levi Klußmann ist Rollstuhlskater, er stürzt sich mit seinem Fahrgerät in die Halfpipe. Durch den Sport wird auch sein Alltag einfacher.
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mitschüler*innen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Daniel, 5, fragt: Gibt es Links- und Rechtsbeinheber?
Sexistisches Verhalten führt dazu, dass unsere Autorin misstrauischer geworden ist. Dabei würde sie Männern gerne unvoreingenommen begegnen.
Seit 150 Jahren gibt es das Hermannsdenkmal bei Detmold. Der Tourimagnet wurde schon immer auch politisch in Stellung gebracht – vor allem von rechts.
Der bosnische Dichter Mili Đukić ist bekannt für seine Texte mit schwarzem Humor. Jetzt malt er auch. Ein Gespräch über die Arbeit als Künstler.
22.8.2025
Die AfD-Führung zeigt sich proisraelisch, während das neurechte Lager den „Schuldkult“ kritisiert. Viele junge Rechte bewundern zudem die Ukraine.
20.8.2025
Der Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit soll an Frauen sexuelle Handlungen vorgenommen haben, während sie schliefen. Nun wird er angeklagt.
18.8.2025
Das Tragen von Tracht soll man ernst nehmen, sagt der Autor, Kabarettist und Bayern-Erklärer Gerhard Polt. Aber nicht zu ernst. So wie alles andere.
Im Eissalon Tichy treffen ist eine Institution im bunt gemischten Bezirk Favoriten. Vor genau 100 Jahren wurde sein Gründer Kurt Tichy geboren.
17.8.2025
Trachtenvereine gelten als geschlossene Gesellschaft. Doch allen, die neu in der Dorfgemeinschaft sind, kann das Mitmachen helfen, anzukommen.
19.8.2025
Der Netflixfilm „Kpop Demon Hunters“ über K-Pop und Girlpower geht viral. Die Musik ist der zentrale Star und stürmt weltweit die Charts.
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hans-Rémi, 6 Jahre alt.
Dauerbeschallung mit Plakaten von SUVs und Billigflügen muss nicht sein. Mit diesem Rezept kannst du die Umwelt schützen – vor Werbung und CO2.
21.8.2025
Schon als Achtjährige weiß Maria Mundry: Ich werde mal Landwirtin. Seit 2017 betreibt sie ihren eigenen Hof im Havelland.