taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 267
In New York sollen ab März möglichst viele Menschen dasselbe Buch lesen. Eine großartige Idee auch für Berlin, findet Kultursenator Lederer.
14.2.2017
Südkoreas konservative Rentner machen auf dem Rathausplatz in Seoul mobil. Für sie ist der Skandal um Präsidentin Park ein Medienkomplott.
11.2.2017
Gesprengte Brücken und kein Benzin: Mossul ist zerstört, doch in Teilen der Stadt kehrt der Alltag zurück. Westlich des Tigris herrscht weiter Krieg.
6.2.2017
Chinas Staatspräsident Xi Jinping geht gegen finanzielle „Beziehungspflege“ vor. Auch Fehlverhalten innerhalb der Antikorruptionsbehörde wird angeprangert.
15.1.2017
Viele Fernfahrer zeigen sich solidarisch mit der Familie des bei dem Berliner Anschlag getöteten polnischen Lkw-Fahrers. Sie spenden.
1.1.2017
Verheerende Waldbrände in Israel verängstigen die Bevölkerung. Auf beiden Seiten gibt das Feuer auch Anlass zu Verdacht und Hetze.
25.11.2016
Die meisten Geldscheine in Indien sind seit letzter Woche ungültig. Doch viele Inder haben kein Bankkonto. Es ist ein großes soziales Experiment.
20.11.2016
Europas meistgenutzter Großflughafen soll noch größer werden. Dabei gibt es in London schon jetzt fünf Flughäfen, viel Lärm und Smog.
30.10.2016
Wladimir Putin tat alles für den Prestigebau einer russisch-orthodoxen Kirche mitten in Paris. Zur Einweihung aber kommt er nicht.
15.10.2016
Leihmutterschaft ist in Indien ein Milliardengeschäft. Jetzt will die indische Regierung das kommerzielle Kinderaustragen verbieten.
18.9.2016
Als Papst Franziskus Mutter Teresa heiligsprach, feierten gleich drei Heimatländer. Albaner sind muslimisch? Egal, nur das nationale Symbol zählt.
9.9.2016
Esel sind die neueste Delikatesse in China. Deswegen werden sie in Westafrika knapp. Jetzt schlägt Burkina Faso zurück.
20.8.2016
Mit bizarren Thesen bringt Ken Livingstone die linksgewendete britische Partei in Misskredit – kurz vor wichtigen Wahlen.
2.5.2016
Das einzige Bestrahlungsgerät für Krebskranke im Afrika der Großen Seen steht in Uganda. Jetzt ist es kaputtgegangen.
17.4.2016
Die Anschläge haben das Lebensgefühl in der Hauptstadt Brüssel verändert. Man sieht das Gefühl des diffusen Unbehagens nicht, aber es ist da.
1.4.2016
In Westafrika gibt es genug eigene Terroristen. Dann kam Brüssel. Nun spekuliert jeder in Benin, welches Ziel am ehesten angegriffen werden könnte.
28.3.2016
Kioske sorgten in der russischen Hauptsadt für Leben. Aber Autoritarismus bevorzugt Übersichtlichkeit und Weite – deshalb müssen sie weichen.
19.2.2016
Eine Universitätsausbildung können sich nur die wenigsten leisten. Doch ein Abschluss bedeutet nicht, auch einen Job zu finden.
23.1.2016
Die legendären Hefte „Vierblättriges Kleeblatt“ sind an manchen Stellen nicht ganz kindgerecht. Der Zeichner der Comics wird gefeuert.
17.1.2016
Unterwandern radikale Islamisten die muslimischen Kindergärten in Wien? Eine Studie soll das herausfinden – und befragt ganze fünf Einrichtungen.
1.1.2016