taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 68
Als Whistleblowerin berichtete Phaedra Almajid von Bestechung. Den Schaden trägt die Ex-Pressechefin der katarischen WM-Bewerbung nun selbst.
5.12.2022
Man hat es nicht leicht als Mutter eines Pferde-Mädchens. Aber vielleicht gibt es ja doch so etwas wie Freiheit auf eines Rosses Rücken.
Auf Red Bull TV gibt es jeden Tag 24 Stunden unglaubliche, irrwitzige, übermenschliche Leistungen. Mehr Wunder hat selbst Jesus nicht volbracht.
Nach dem Sieg von Schwergewichtler Tyson Fury über Derek Chisora rückt ein Kampf gegen Oleksandr Usyk näher. Saudi-Arabien steht als Zahlmeister bereit.
4.12.2022
Die Skijäger haben sich eine klimaneutrale Saison zum Ziel gesetzt. Doch der Abschied von niedrig gelegenen Skistadien wird erst mal nicht vollzogen.
3.12.2022
Die Vorbereitung auf eine alpine Ski-Saison wird immer aufwendiger. Das Training auf Gletschern überall auf der Welt ist Standard – trotz Klimakrise.
Die deutsche Nationalmannschaft boykottiert die WM mit einer raffinierten Methode: dem Ausscheiden in der Vorrunde. Denn Wettbewerb isch out und over.
Für diejenigen, die die WM boykottieren, probiert die taz Alternativen aus. Heute lernt unsere Autorin, wie man richtig krault.
2.12.2022
Der Journalist Tim Moore fährt die Vuelta ab. So kann er am besten das Land und seine Historie verstehen.
Schurken, die die Welt beherrschen wollen – hier und jetzt: Gianni „Fifafuzzi“ Infantino, Kugelkopf und Wahl-Katarer.
Bilanzfälschung als neue „Calciopoli“? 16 Jahre nach dem Korruptionsskandal stehen Bilanzen des italienischen Dauermeisters unter Fälschungsverdacht.
1.12.2022
Eigentlich hat unser Autor Skifahren hinter sich gelassen. Aber eine alte Platte erinnert ihn an die beschämende Skigymnastik seiner Kindheit.
Weil die Konkurrenz im russischen Eiskunstlauf so groß ist, laufen zwei Paare für Georgien. Seit der Teilmobilmachung trainieren sie nun in Berlin.
Die deutschen Biathletinnen werden vom Gatten der norwegischen Olympiasiegerin Marte Røiseland gecoacht. Sverre Olsbu Røiseland staunt über manches.
30.11.2022
Zwei Syrerinnen retteten 2015 schwimmend ein Flüchtlingsboot, eine trat später bei Olympia an. Nun hat Netflix ihre Geschichte verfilmt.
Alles sollte wertegeleitet sein, der Fußball, die Fortbewegung, das Essen. Aber gibt es so etwas wie eine wertegeleitete Rüstungsexportpolitik?
Für Boykotteur:innen der Fußballweltmeisterschaft in Katar probiert die taz Alternativen aus. Dieses Mal: Basketball im Bundestag.
28.11.2022
Bei Blau-Weiß Grana in Sachsen-Anhalt spielen viele Geflüchtete. Die Doku „They call us Ausländerteam“ zeigt, wie schön dieser Sport sein kann.
Jubilar Robert Moonen, Stadionsprecher bei Alemannia Aachen, spricht über die Eventisierung im Fußball, die Magie eines Pokalfinales und Katar.
27.11.2022
Basketballer Kyrie Irving bot Verschwörungstheoretikern eine Plattform und zeigte sich ambivalent schuldbewusst. Nun ist er wieder auf dem Court.
25.11.2022