taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 341 bis 360 von 479
Dass bei Bundestrainer Löw nicht jeder Spieler die gleiche Chance hat, ist schon manchem übel aufgestoßen. Der Erfolg gab ihm recht – bislang.
22.6.2018
Die Schweizer feierten ihr 1:1 gegen das große Brasilien. Doch die Zuversicht ist vor dem Spiel gegen Serbien der Verunsicherung gewichen.
Peru couragiert, Frankreich bürokratisch: Am Ende gewinnt die bessere Mannschaft, obweil sie nur das Notwendige macht.
21.6.2018
Dumm, dümmer, Whopper: Geld und Burger für Sex mit russischen Nationalspielern – Burger King Russland hatte da eine Idee.
Dänemark geht in Führung, Australien gleicht nach Videobeweis und Elfmeter aus – und dominiert das Spiel. Es bleibt beim 1:1.
Portugal 1:0, Uruguay 1:0, Spanien 1:0 – die Favoriten dieser WM spielen mies, straucheln aber nicht. Folge 8 unseres Podcasts.
In Teheran gingen nun erstmals seit 1981 Frauen legal in ein Fußballstadion. Aber erst musste ein Sitzstreik her, damit sie die WM im TV sehen konnten.
Dem guten Sepp aus dem Wallis wird in Moskau der rote Teppich ausgerollt. Das gefällt seinem Nachfolger und Doppelgänger Infantino nicht.
Die Millionenmetropole, deren berühmtester Sohn Boris Jelzin war, gilt als aufmüpfig. Jetzt schleift der Kreml auch diese Bastion.
Die Peruaner fiebern mit ihrer Nationalmannschaft. Ihre Begeisterung lässt die Führungsschwäche des Präsidenten vergessen.
Argentinien trifft auf Kroatien. Es spielen zwei Teams, die viel können. Zuletzt zeigte das nur Kroatien, bei Argentinien drehte sich alles um Messi.
Das Diversity House ist ein Safe Space für Minderheiten in Moskau. In Sankt Petersburg wurde die Eröffnung nahe einer Fanmeile verboten.
20.6.2018
Spanien spielt viele Pässe. Der einzige Treffer aber fällt, nachdem Costa den Ball ans Knie bekommt. Beide Teams können immer noch weiterkommen.
Spanien gewinnt, spielt aber seltsam unkreativ gegen extrem aufmüpfige Iraner, die nach vorne spanisch spielen. Alles rund ums Spiel im Liveticker.
Die Grünen Falken können sich nach dem 0:5 gegen Russland rehabilitieren. Uruguay hingegen spielt gegen Saudi-Arabien Ergebnisfußball – und gewinnt.
Er hat's schon wieder getan. Dank CR7 schlägt Portugal Marokko 1:0 und führt damit in der Gruppe B. Für die Nordafrikaner hingegen ist die WM vorbei.
Doris Akrap kommentiert Matthäus' Schüsse gegen Mesut Özil. Und Andreas Rüttenauer trifft den besten Autofahrer. Folge 7 unseres Podcasts.
Standardtore sind Tore der Fleißigen. Was banal klingt scheint bei dieser WM zu funktionieren. Warum sind sie so trendy?
Den WM-Gastgeber haben viele unterschätzt. Wer sind die Spieler, die nach dem 3:1 gegen Ägypten alles möglich erscheinen lassen?
Cristiano Ronaldo ist der erste Spieler dieser WM, dem es gelungen ist, Fallhöhe zu kreieren. Damit hat er eigentlich schon gewonnen.