taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 479
In einem mauen Spiel setzt sich Schweden knapp durch. Im Gegensatz zur Gruppenphase kamen die Schweizer nach dem Rückstand nicht mehr zurück.
3.7.2018
Belgien gelingt ein Wunder: Sie drehen den 0:2-Rückstand und machen einen Konter, der auch Fußballbanausen ins Schwärmen bringt.
Nischni Nowgorod wurde für die Fußball-WM herausgeputzt, nun findet das letzte Spiel dort statt. Die Stadt bietet mehr als Fußball.
6.7.2018
Die „Three Lions“ müssen gegen Kolumbien ran, sind aber voller Hoffnung. Dabei müssen sie sich jetzt erst beweisen – das weiß auch der Trainer.
Das Beste an der WM: die russische Hymne. Das hat auch mit Paris Saint-Germain, Johann Pachelbel und den Pet Shop Boys zu tun.
7.7.2018
Als der türkischstämmige Schwede Jimmy Durmaz angefeindet wird, stellen sich Mannschaft, Verband und Politik hinter ihn. Seitdem läuft es.
Japan mit Doppelschlag nach der Pause, doch Belgien hat Mittel: Kopfballtor als Bogenlampe, Märchen-Kopfball, ein Konter in der Nachspielzeit.
2.7.2018
Mexiko presst, Mexiko dominiert – aber nur am Anfang. Dann wird Brasilien stärker, Neymar und Willian sorgen für einen klaren 2:0-Sieg.
„Sehr her, jemand, der ganz real für sein Land kämpft!“ Russlands Presse feiert nach dem Sieg gegen Spanien die Sbornaja ab. Aber es gibt auch kritische Töne.
Wut auf Modric, Jubel über Modric, dann ans nächste Spiel denken, im Hintergrund Feuerwerk. So erlebt das kroatischen Slatine das Achtelfinale.
Warum sollte Merkel daran interessiert sein, einen kindisch-beleidigten Nervbolzen mit rechten Tendenzen in der Regierung zu halten? Eben.
Russland hat einen neuen Fetisch: den Fuß Igor Akinfeews. Der Nationalkeeper hält den letzten Elfmeter gegen Spanien spektakulär.
Wie geht es den Deutschland-Fans in Russland? Und warum machen die Kleinen es den Großen so schwer? Folge 18 unseres Podcasts.
Endlich ist es wieder so weit. Die Achtelfinals Kroatien-Dänemark und Spanien-Russland wurden im Elfmeterschießen entschieden. Wunderbar.
Favorit Spanien scheidet aus der WM aus, während russische Bürger gegen die Erhöhung des Rentenalters protestieren. Folge 17 unseres Podcasts.
Ein ganzes Land steht Kopf, in der russischen Hauptstadt herrscht Aunahmezustand. Nur Trainer Stanislaw Tschertschessow gibt die coole Sau.
Brasilien muss im Achtelfinale gegen Mexiko ran. In der Vorrunde spielte das Team nicht sonderlich schön, doch das machte den Erfolg aus.
Nach einer bravourösen Vorrunde muss die belgische Elf jetzt zeigen, was sie wirklich draufhat. Kann sie dem Ruf als Geheimfavorit gerecht werden?
Viele halten die chinesischen Fans für wenig wählerisch. Doch ohne sie wäre die Umsetzung der WM in Russland schwierig geworden.
Sie waren nie Weltmeister und werden es nicht mehr: Ronaldo und Messi sind raus aus der WM. Das Rennen um ihre Nachfolge ist eröffnet.
1.7.2018