taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 317 von 317
In Leipzig hielt die Raupachs nichts mehr. Peu à peu zogen sie nach Peritz, in eine Porzellan-Manufaktur, die mal die Dorfkneipe war.
10.11.2017
Arwa Haj Ibrahim kam 2015 aus Syrien in ihre neue Heimat Berlin. Gekocht wird zu Hause meist syrisch, gesprochen immer öfter deutsch.
31.10.2017
Trude Simonsohn hat den Holocaust überlebt. In Frankfurt am Main ist sie stadtbekannt. Erst vor kurzem ist die 96-Jährige ins Altersheim gezogen.
24.10.2017
Er brannte Bausteine und pflückte Tee, aber er wollte schreiben. Zu Besuch bei dem Schriftsteller Stanley Gazemba in Nairobi.
16.10.2017
Christian Döpping wuchs in Gotha auf. Dort organisierte er Konzerte. Heute macht er fast alles: Er spielt selbst, managt Bands und fährt den Tourbus.
10.10.2017
Isabella Brawata und Thorsten Büchner sind blind. Seit 18 Jahren sind sie ein Paar. In Marburg, der Blindenstadt Deutschlands, sind sie zu Hause.
6.10.2017
Reem Jarhum ging im Jemen auf die Straße, dann floh sie nach Deutschland. Hier träumt sie davon, als Make-up-Künstlerin zu arbeiten.
24.9.2017
Schon als er im kurdischen Dorf in Syrien aufwuchs, spürte er die Unruhe. Anfangs dachte er, er suche Ziele. Doch das Gefühl blieb.
18.9.2017
Als Kind liebte er die Mühle des Großvaters, jetzt lebt er in Leipzig: Stephan Tuchscherer macht Krafttraining und schreibt Gedichte.
26.8.2017
Eichstätt ist die kleinste Universitätsstadt Bayerns: Dort lebt Li Portenlänger. Für die Künstlerin ist der Ort eine „dichte Welt“.
19.8.2017
In Griechenland studierte Nicolaos Bitas Philosophie und war Polizist. Heute ist er Kneipenwirt in einer Berliner Gartenkolonie. Dort kennt er alle.
13.8.2017
Automechaniker, Schauspieler, dann Caterer – Avi Toubiana hat viel gemacht. Jetzt verführen er und seine Frau mit jüdischer Kochkunst.
23.8.2017
Tochter, Mutter, Ehefrau, Muslimin – Emel Zeynelabidin erfüllte diese Rollen 30 Jahre lang perfekt. Dann trennte sie sich, legte das Kopftuch ab, begann zu suchen.
29.7.2017
War Ludwig Thoma ein Nazi oder eine bayerische Ikone? Wer das Haus des Schriftstellers besuchen möchte, muss sich bei der Verwalterin anmelden.
9.7.2017
Als Student zog Manfred Paulsen nach Marburg. Er wollte eine bessere Welt, engagierte sich – bis heute gehört er zum Buchladenkollektiv „Roter Stern“.
22.6.2017
Nach 10 Jahren hat Katja Lange-Müller wieder einen Roman veröffentlicht. Schreiben ist für sie ein Akt größter Konzentration. Ein Hausbesuch.
24.10.2016
Kristen und Rob, die Stars aus „Twilight“, sind ihre Inspiration. Zuhause bei den Vampirfilm-Fans Leonie, Bruni und Jenny in Berlin.
3.2.2015