taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 107
Gewohnt opportunistisch sucht die FDP den Weg zur Macht und schreckt dabei vor nichts zurück. Ein Beispiel männlichen Anspruchsdenkens.
10.2.2020
Wer Hass und Gewalt erfährt, verdient bedingungslose Solidarität, kein Victim-Blaming. Das scheinen noch nicht alle verstanden zu haben.
19.1.2020
Der Circus Roncalli zieht im Juni ins Olympiastadion. Glauben Sie nicht? Fühlt sich aber so an. Geben wir die Kohle doch lieber radikal aus!
30.12.2019
Während Almans im Ruheabteil saufen und quatschen dürfen, werden PoCs angemeckert, wenn sie reden. Auch im ICE formt Rassismus die Regeln.
8.12.2019
Das Timing für die Entscheidung über die Demokratieprojekte erscheint zynisch. Selten war antisemitismus- und rassismuskritische Arbeit wichtiger.
19.11.2019
Privilegierte Leute in Berlin sorgen sich. Denn sie können nicht mehr mit Hilfe von hohen Mieten Altersvorsorge betreiben.
28.10.2019
Greta Thunberg bekommt mehr mediale Aufmerksamkeit als junge BIPoc, die das gleichen sagen. Doch das ist nicht die Schuld des 16-jährigen Mädchen.
8.10.2019
In Bielefeld attackiert ein Mann eine Schulklasse und bezeichnet sich später als Rassist. Doch die Polizei sieht Rassismus nicht als Hauptmotiv an.
17.9.2019
Die Kritik an Identitätspolitik ist ein Textgenre, das Aufmerksamkeit für Autor_innen generieren soll, die sonst nichts zu sagen haben.
23.8.2019
Die „Emma“-Redaktion sucht nach Töchtern, deren Väter Mädchen wegen ihres Geschlechts nicht als minderwertig erachten. Was kommt als Nächstes?
31.7.2019
Deutsche haben mehr Empathie für Hunde als für Menschen of Color. Da wundert es kaum, dass sich die AfD Tierschutz auf die Fahne schreibt.
12.7.2019
Als Migrantenkind, das weder Ärzt_in noch Ingeneur_in noch Anwält_in geworden ist, trage ich in mir eine schwer ertragbare Bringschuld.
21.6.2019
SexarbeiterInnen werden pauschal zu Opfern erklärt. Wer Menschenhandel erschweren will, sollte für offene Grenzen kämpfen.
2.6.2019
In dieser Woche fand in New York die Met Gala statt. Doch kaum jemand scheint die queere Ästhetik des Mottos „Camp“ verstanden zu haben.
9.5.2019
Viele Schwule zücken die Gaycard, sobald ihnen etwas Problematisches vorgeworfen wird. Auch Marginalisierte können diskriminierend sein.
29.3.2019
Wenn ich Menschen kritisiere, dass sie einen diskriminieren, fühlen sie sich als Opfer. Als hätte man etwas Unerhörtes unterstellt.
8.3.2019
Rassismus ist kein Racheakt. Wer den Anschlag von Bottrop mit persönlichen Problemen des Täters begründet, legitimiert Rassismus.
3.1.2019
Viele antideutsche Positionen sind antimuslimisch oder transfeindlich. Und doch gibt es auch antideutsch Gelabeltes, das unverzichtbar ist.
17.12.2018
Geht es um Mord in Beziehungen, werden Trans*Personen meist vergessen. Dabei sind sie häufig von Gewalt betroffen.
23.11.2018
Ich wünschte, Sie würden nicht gehen. Ich war nie Fan von Ihnen, aber ich werde Ihr empowerndes Bitch-Face vermissen.
2.11.2018