taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 365
In einem Berliner Park wird ein alter Baum gefällt. Gießen hätte seinen Tod verhindern können.
20.9.2019
Seit 2018 ist Sissy Lang die Chefin des Kreuzberger Prinzenbads. Dem hitzigen Geschäft begegnet die gebürtige Sächsin mit der ihr eigenen Ruhe.
7.9.2019
Das Strandbad Plötzensee ist eine Institution im Berliner Badesommer. Nun geht die erste Saison unter einem neuen Pächter zu Ende. Die Bilanz? Sonnig.
6.9.2019
Droht den arktischen Pelztieren die Abschiebung aus Deutschland? Tierschützer aller Couleur sind sich einig: ja!
21.8.2019
Im zweiten Dürresommer in Folge vertrocknen Lärchen, Buchen und Eichen – das Ökosystem Wald kann nicht mehr. Selbst Förster sind hilflos.
9.8.2019
Warum Facebook nur einen Share bekommt, Großbritannien weder groß noch artig ist und RTL womöglich bald „Sauer sucht Frau“ dreht.
28.7.2019
Durch den Klimawandel werden Wetterextreme in Deutschland wahrscheinlicher. Davor warnt die Klimaforscherin Daniela Jacob.
26.7.2019
Weil das Kühlwasser der Flüsse zu warm ist, drosseln Atomreaktoren ihre Leistung. Das ist auch in Frankreich und der Schweiz so.
Über die Erinnerung an Wassereis und Hitzefrei und warum ein schöner heißer Julitag heutzutage keine Freude mehr macht.
Deutschland knackt in den letzten Tagen einen Hitzerekord nach dem anderen. Temperaturen über 40 Grad sind in dieser Woche Normalität.
25.7.2019
Alle wollen ins Freie, damit sie fühlen, dass sie lebendig sind. Unsere Autorin ist stolz auf ihr Stubenhockerdasein – auch bei gutem Wetter.
24.7.2019
Die Rekordtemperaturen sind eine Folge des Klimawandels. Hitzewellen sind inzwischen mindestens fünfmal wahrscheinlicher als im Jahr 1900.
3.7.2019
Schon wieder brennen tausende Hektar auf der iberischen Halbinsel. Die Brandherde werden immer größer und breiten sich immer schneller aus.
1.7.2019
Es ist heiß in Deutschland. Richtig heiß. Abkühlung gibt’s am See – oder in der Kältekammer. Unser Autor wurde dort auf -159 Grad runtergekühlt.
Draußen ist es wahnsinnig heiß – glücklich, wer da eine adiabatische Kühlung hat. Sie wissen nicht, was das ist? Cool bleiben, diesen Text lesen.
26.6.2019
Stilles Mineralwasser ist oft mit Keimen oder anderen kritischen Stoffen belastet. Stiftung Warentest gibt zwei Bio-Wässern ein „mangelhaft“.
Der Harz wird immer trockener. Früher folgten auf Dürresommer nasse Winter – nun fällt das ganze Jahr über zu wenig Wasser.
Extreme Temperaturen und Wasserknappheit setzen Indien zu. Doch selbst wenn der Regen bald kommt, kann er die Trockenheit nur vorübergehend lindern.
21.6.2019
Ein Report warnt vor den Schäden der Klimakrise. Ein höheres Risiko von Infektionskrankheiten könnte auch EuropäerInnen belasten.
4.6.2019
In Australien wütet die Hitze. Ja, Wetter ist nicht gleich Klima. Aber: Das Gesamtbild bestätigt die Forscher. Nur Vollpfosten zeigen jetzt auf die Alpen.
18.1.2019