taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 64
Joachim Löws Zeit als Bundestrainer ist vorbei – und er weiß das wohl auch. Aber als fehlt ihm die Kraft, die Beziehung mit dem DFB zu beenden.
15.10.2018
Das Abc des Nationalismus sucht den Fußball heim. Die Krise der Nationalmannschaft kann man ohne den politischen Rechtsruck nicht verstehen.
14.10.2018
Die deutsche Nationalmannschaft hat in Berlin öffentlich trainiert. Dabei zeigt sie, dass der Starkult bestens läuft – trotz der WM in Russland.
10.10.2018
Özils Rücktritt verweist auf einen größeren Kontext. Die Modernisierung des deutschen Fußballs geht immer mit massiver Kritik einher.
4.8.2018
Soll die DFB-Elf ein Multikulti-Ensemble sein? Nein, sie ist es einfach. Jungs, die aus dem Ruhrgebiet kommen, sind doch Deutsche.
28.7.2018
Trotz der historischen WM-Pleite bleibt beim DFB alles beim Alten. Jogi Löw macht als Bundestrainer weiter – denn dem Verband fehlt Plan B.
3.7.2018
Manche sehen plötzlich eine historische Analogie zwischen Kanzlerin Angela Merkel und DFB-Trainer Jogi Löw. Aber sie ist falsch.
29.6.2018
Der fünfte Stern? Die deutsche Mannschaft will, kann aber nicht. Alle Hoffnungen ruhen auf Gomez. Muss man mehr sagen? Ja, Kroos.
23.6.2018
Vor dem Spiel der DFB-Auswahl gegen Schweden bricht sich dumpfe Hysterie Bahn. Jogi Löw ist unter Beschuss. Dabei geht es um sehr viel.
Dass bei Bundestrainer Löw nicht jeder Spieler die gleiche Chance hat, ist schon manchem übel aufgestoßen. Der Erfolg gab ihm recht – bislang.
22.6.2018
Standardtore sind Tore der Fleißigen. Was banal klingt scheint bei dieser WM zu funktionieren. Warum sind sie so trendy?
20.6.2018
Bräsig startet Deutschland ins Spiel – und fängt sich das 0:1. Das DFB-Team quält sich zurück ins Spiel, es reicht nicht. Und nun: Vorrundenaus?
17.6.2018
Nach dem Gewinn des Confed Cups und der U21-EM kann man den deutschen Bundestrainer nur bemitleiden – das Ausland ist jetzt richtig motiviert.
3.7.2017
Diego Demme ist in der dritten Liga zum Verein RB Leipzig gestoßen. Nun darf er mit der Nationalelf nach Russland zum Confed Cup reisen.
9.6.2017
Lukas Podolski spielt am Mittwoch seine letzte Partie im DFB-Trikot. Die jüngere deutsche Fußballgeschichte hat er entscheidend mitgeprägt.
22.3.2017
Die Fifa winkt die Erhöhung der Teilnehmerzahl von 32 auf 48 Teams ab 2026 durch. Deutsche Bedenken können das nicht verhindern.
10.1.2017
Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Vertrag vorzeitig bis zur EM 2020 verlängert. Er schickt sich also an, den Uralt-Spielerekord von Sepp Herberger zu brechen.
31.10.2016
Bundestrainer Jogi Löw geht überraschend neue Wege im Frauenfußball. Jetzt steht ein Geschlechtswechsel bei ihm an.
15.8.2016
Hat Löw mit der Niederlage im EM-Halbfinale die Transformation des deutschen Fußballs vollendet? Über die Umkehrung des Wankdorf-Fluches.
23.7.2016
Das EM-Fazit von Trainer Joachim Löw lautet: „eine tolle Mannschaft“. Dabei wird Deutschland doch gar nicht Europameister. Kann das also sein?
8.7.2016