Zur Abschreckung Russlands will Deutschland mehrere hundert Soldaten an der Nato-Ostflanke stationieren. Verspätet treffen die ersten nun in Litauen ein.
Aus Angst vor Russland formieren sich in Polen verstärkt Paramilitärs. Die Regierung will Bürgerwehren nun zur offiziellen Unterstützung der Armee ausbilden.
Mehrere Mitgliedstaaten der Allianz fordern die Kündigung der Gründungsakte. Es sollen fünf neue Stützpunkte im Baltikum entstehen. Deutschland schickt mehr Truppen.
Der Film „Wolfskinder“ erzählt von deutschen Kindern, die 1946 durchs Baltikum fliehen. Ein diffuser Wunsch nach Archaik paart sich mit Täterverklärung.