taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 206
„Bonusfamilie“ versucht sich am beliebten Genre der Patchworkfamilienserie. Neu sind dabei nur einige Begrifflichkeiten.
20.11.2019
Immer wieder führen TV-Produktionsfirmen keine Rentenbeiträge für ihre Freien ab. Längst gefundene Lösungen werden nicht umgesetzt.
12.11.2019
Die neue ZDF-Reihe paart Landschaftsbezug und Gegenwartsthemen mit regionalen Legenden. Und dazu gibt es noch eine gute Prise Komik.
9.11.2019
Die Neonazi-Musikszene ist professionell organisiert und international vernetzt. Das zeigt eine neue Doku mit verstörenden Konzertaufnahmen.
1.11.2019
Politische Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen sind häufig diskriminierend und wenig divers. Dafür haben sie nun einen Preis erhalten.
29.10.2019
Wie haben sich die Öffentlich-Rechtlichen in ihrer AfD-Berichterstattung geschlagen? Spoiler: Es wurde mal wieder viel unkommentiert gelassen.
28.10.2019
Ein investigativer Spielfilm will aufklären über die Thrombose-Gefahr der Antibabypille. Aber erst mal erzählt er was ganz anderes.
23.10.2019
Die ZDF-Reportagereihe „37°“ feiert Geburtstag. Früher waren die Filme der Reihe politischer. Heute setzt man auf vorstrukturierte Alltagsgeschichten.
8.10.2019
In „Lebenszeichen“ zeigt Alexa Karolinski wie Jüdischsein in Berlin heute aussieht. Sie erzählt dabei ihre Familiengeschichte.
7.10.2019
Die Telekom hat sich wohl die TV-Rechte an der Fußball-EM 2024 gesichert. Aber ein paar Kröten für Sublizenzen werden ARD und ZDF schon finden.
25.9.2019
Das ZDF schafft ein paar Pressekonferenzen ab. Wen's interessiert, der soll halt zu den Fernsehratssitzungen nach Mainz kommen. Schlechte Idee!
18.9.2019
Rundfunkbeitrag und die Streaminggebühren einer Vielzahl von Anbietern zusammen lassen das Fernsehen immer teurer werden.
4.9.2019
Die Krimimacher wollen sich vor dem Vorwurf der Schleichwerbung schützen. Und machen dabei alles schlimmer.
20.8.2019
Das Zauberduo bekommt endlich einen Film. Klaus Maria Brandauer ist Star der Wormser Nibelungenfestspiele – und was ist mit der Ufa?
17.7.2019
Obwohl mehr Menschen vom Rundfunkbeitrag befreit sind, verzeichnet der Beitragsservice etwa gleich hohe Einnahmen.
3.7.2019
Kein Leichenfund, keine Kriminaltechniker und keine Standardfragen. Dafür liefert der Mehrteiler detaillierte Charakter- und Milieustudien.
9.6.2019
Im thüringischen Themar feierten 2017 über 6.000 Neonazis ein Musikfestival. Adrian Oeser hat die Kleinstadt in einem Film porträtiert.
29.5.2019
Der SWR, das gerne mal unterschätzte ARD-Schwergewicht im Südwesten, wählt eineN neueN IntendantIn. Kai Gniffke und Stefanie Schneider treten an.
23.5.2019
Ein fragwürdiger Social-Media-Hype: Reinigungsfirmen aus den USA teilen Bilder von Blutflecken auf Instagram. Dafür regnet es Likes.
22.5.2019
Berichte über die Europawahl füllen zurzeit die Medien. Neun Regisseur*innen präsentieren im ZDF nun ihren fiktiven Beitrag über die EU.
10.5.2019