taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 406
Inzwischen hat es bundesweit mehr als 1.150 Demos gegen rechts mit 3,5 Millionen Teilnehmenden gegeben. Unsere Karte zeigt weitere 100 Demos am Wochenende.
23.2.2024
Manche wollen präzisere Zielsetzungen der Anti-AfD-Demonstrationen. Doch Abgrenzung gegenüber CDU und SPD ist ein Fehler.
19.2.2024
Am Wochenende waren mindestens 160.000 Menschen demonstrieren. In München bildeten Zehntausende ein „Lichtermeer“.
12.2.2024
Zehntausende Menschen demonstrieren weiterhin täglich gegen Rechtsextremismus. Am Wochenende sind mehr als 60 Demos geplant.
9.2.2024
Die TV-Dokumentation „Die Kings von Kreuzberg“ bietet einen spannende Einblick in das Leben einer migrantischen Gang, das vor Machotum nur so strotzt.
Am Sonntagabend soll in München ein Lichtermeer erstrahlen – gegen Hass und Hetze. Ähnlichkeiten mit einer Aktion vor 30 Jahren sind nicht zufällig.
8.2.2024
Ein letztes Mal leitet Peter Fischer die Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt. Er wird für sein Engagement gegen rechts gefeiert.
6.2.2024
Im Wahlkampf wird fleißig brauner Mist plakatiert, aber wenigstens stehen die Menschen gegen diesen auf. Nazis dürfen nie wieder an die Macht kommen.
Am Sonntag sind mehr als 100.000 Menschen in fast 70 Orten für ein buntes Deutschland auf die Straße gegangen. Seit Freitag waren es mehr als 600.000.
5.2.2024
Am Freitag und Samstag waren knapp 500.000 Menschen gegen rechts auf der Straße. Für Sonntag sind mehr als 60 weitere Demos geplant.
4.2.2024
Es hat fast überall geregnet, aber das machte den Menschen nichts aus – in vielen Orten der Republik gingen Tausende auf die Straße gegen rechts.
3.2.2024
In Bremen ruft ein neues Bündnis am Sonntag zu einer Demo gegen Rechts auf. Mit dabei: eine Antifa-Gruppe. Auf die haben es einige Medien abgesehen.
Die „Wir sind die Brandmauer“-Kundgebung am Samstag in Berlin war eine der größten Demonstrationen, die Deutschland je gesehen hat. Eine Übersicht.
Das Bündnis „Hand in Hand“ will die Zivilgesellschaft vereinen. Aber was kann nach den Demos kommen?
Seit Montag haben mehr als 100.000 Menschen bundesweit gegen Rechtsextremismus demonstriert. Für das Wochenende sind über 200 weitere Demos geplant.
2.2.2024
4.500 Menschen gingen in Frankfurt (Oder) auf die Straße. In Berlin werden es am Samstag noch sehr viel mehr sein.
31.1.2024
Das Bündnis „Gemeinsam Hand in Hand“ ruft zur Großdemo rund um den Bundestag auf. Aus der angedachten Menschenkette wird wohl eher ein Menschenpulk.
Der Kampf gegen Faschismus vereint die unterschiedlichsten Gruppen – das erzeugt Widersprüche. Wie könnte es dennoch gemeinsam vorwärts gehen?
Am Dienstag haben mehr als 60.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. 25.000 kamen allein in Bielefeld zusammen, zeigt eine taz-Auswertung.
Bei den Demos gegen rechts kommen Menschen zusammen, die sonst nicht zusammenkommen würden. Das sollte Grund zur Freude statt Besserwisserei sein.