Die Firma "Easy Abi" organisierte Abibälle für Berliner Schulen. Doch kurz vor den Feiern war das Unternehmen pleite. Vier Männer sitzen deswegen auf der Anklagebank.
Der dritte Prozesstag ist bereits vorbei. Die Verteidigung von Hoeneß akzeptiert die Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro. Am Donnerstag könnte schon das Urteil fallen.
Nicht 3,5 Millionen Euro, nicht 18,5, nicht 23,7 Millionen. Nein, mindestens 27,2 Millionen Euro soll Hoeneß dem Staat schulden. Eine Gefängnisstrafe rückt immer näher.
Eine Steuerfahnderin erklärt vor Gericht, Hoeneß habe Konto-Unterlagen ein Jahr zurückgehalten. Ein Urteil am Donnerstag wird derweil immer unwahrscheinlicher.
Ein mysteriöser Todesfall dient dem Arte-Krimi „Mit innerer Überzeugung“ als Vorlage. Weil er die Unschuld des Verdächtigen infrage stelle, wurde er nun verboten.
In Florida feuert ein weißer Mann Schüsse in ein Auto, weil er glaubt, eine Waffe erkannt zu haben. Ein schwarzer Junge stirbt. Doch eine Jury fällt kein eindeutiges Urteil.
Für das Desaster mit 21 Toten müssen weder Duisburgs Ex-Bürgermeister Sauerland noch Organisator Schaller vor Gericht. Angeklagt werden ihre Mitarbeiter.
Ein Ex-NPDler mit Gewaltfantasien verletzte mit seinem Auto einen Antifa-Aktivisten schwer. Nun befand ein Gericht, der Nazi könnte könnte sich verteidigt haben.
Der TÜV Rheinland hatte fehlerhafte PIP-Brustimplantate aus Frankreich geprüft. Eine betroffene Frau verlangte Schadenersatz. Sie ist im zweiten Versuch gescheitert.
Die Netzneutralität wird in den USA von der Aufsichtsbehörde FCC geregelt. Ein US-Berufungsgericht stellt das nun in Frage. US-Telefonkonzerne freuen sich.
Der Sohn des türkischen Innenministers sowie 24 weitere Verdächtige sind in Untersuchungshaft. Das entschied ein Gericht. Es geht um Schmiergelder und Geldwäsche.
Im Streit zwischen Stiftung Warentest und Ritter Sport um einen Aromastoff regt das Gericht ein gemeinsames Gutachten an. Die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Bettina Wulff bestätigte vor Gericht die Version der Verteidigung: Ihr Mann und David Groenewold seien enge Freunde gewesen, jeder hätte mal die Rechnung gezahlt.