taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 116
Wolliges ist in, aber in den meisten Fällen gar nicht aus Wolle. Die Vorzüge des Materials sind derweil unschlagbar.
1.12.2020
Der Winter in Berlin ist schlimm, jetzt kommt der Shutdown dazu. Vier Skandinavier*innen geben Tipps, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
13.11.2020
Draußen geht alles vor die Hunde. Eine warme Jacke wird gesucht und nicht gefunden. Die Kinder schreiben Wunschzettel.
6.11.2020
In Bremen gilt die Maskenpflicht zum Teil auch draußen. Das könnte in nasskalten Monaten kontraproduktiv sein, da feuchte Masken schlechter schützen.
3.11.2020
Zalando ist einer der Gewinner der Pandemie-Zeit. Die Regel „Bleib zuhause“ verwischt auch die Codes der Kleidung zwischen Arbeit und Freizeit.
10.11.2020
Existiert die kalte Jahreszeit überhaupt? Oder ist der Winter nur menschengemacht? Porträt eines misstrauischen Winterskeptikers.
23.10.2020
Man fühlte es schon: Der meteorologische Winter in Europa war auch laut Messungen der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
5.3.2020
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen eiskalten Nachtmahr erfreuen.
20.2.2020
Der Januar war viel zu warm. Aber es könnte doch noch schneien, etwa im März. Denn „alles ist möglich“, sagt Meteorologe Norbert Becker-Flügel.
3.2.2020
In Berlin und Brandenburg beginnen die Winterferien. Gleichzeitig beginnt die Bahn mit Bauarbeiten in Richtung Süden. Wer plant so was?
31.1.2020
Turku liegt im Südwesten Finnlands. Mit bunten Farben und viel Kunstlicht versucht die Stadt die miese Stimmung zu vertreiben.
29.1.2020
Unser Autor hat das Gefühl, dass in seiner Kindheit andauernd Schnee lag. Immer war alles weiß. Nun hat er überprüft, ob es stimmt.
11.1.2020
Immer weniger Bundesbürger machen sich an eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit: Das Schneeräumen droht in Vergessenheit zu geraten.
5.2.2019
„Es schneielet, es beielet“ – für die Autorin Barbara Schaefer gibt es nichts Schöneres als den Winter. Sie hat ein Buch darüber geschrieben.
19.1.2019
Der Schneefall sorgt in den Alpen für Gefahren. Tiere sind angepasst, Menschen hilft Wissen. Wenn da nicht der Klimawandel wäre.
12.1.2019
Katastrophe oder, ja mei, ein Winter eben. Seit Sonntag versinkt Bayern im Schnee. Die Schule fällt aus und die Räumdienste sind in Hochbetrieb.
9.1.2019
Der Treffpunkt der Ausländer im Winter ist die legendäre Rock-Bar „Walk Inn“. Überhaupt kommt Rhodos erst im Winter zu sich.
25.12.2018
Die Curler galten bislang als schlechtester deutscher Wintersportverband. Nun wurden die Männer EM-Vierter. Skip Marc Muskatewitz erklärt den Erfolg.
2.12.2018
Die Extremtemperaturen in Europa verleiten dazu, sich an Frost und Kälte zu erinnern. Zum Beispiel an 30 Grad Minus am kanadischen Lake Louise.
2.9.2018
Merkel, Seehofer, Putin, Russland, Spione und dann auch noch das Bibberwetter. Ein Bericht aus dem Inneren eines Weltverstehers.
24.3.2018