taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 216
Das Kunstfest Weimar setzt zur Landtagswahl in Thüringen ein Zeichen gegen Geschichtsrevisionismus. Doch es hat auch noch andere Höhepunkte.
30.8.2024
Bis Donnerstag ist der nationale US-Sicherheitsberater Jake Sullivan in Peking. Dort soll er versuchen, das angespannte Verhältnis zu stabilisieren.
29.8.2024
Auf den ersten Blick ist die Mikrochip-Fabrik von TSMC in Sachsen ein Coup. Aber für Taiwan ist die Diversifizierung eine gefährliche Strategie.
20.8.2024
Auch in Hongkong ist das Gedenken an den 35. Jahrestag der Niederschlagung von Chinas Demokratiebewegung längst verboten. Doch regt sich Widerstand.
4.6.2024
Bei zweitägigen Manövern hat Chinas Armee eine Blockade und Übernahme der demokratischen Inselrepublik Taiwan simuliert. Die EU wagt leise Kritik an China.
25.5.2024
Peking warnt mit seinem Manöver Taiwan davor, eine formelle Unabhängigkeit anzustreben. Dutzende Flugzeuge dringen in Taiwans Verteidigungszone ein.
24.5.2024
Nur drei Tage nach Antritt von Taiwans neuem Präsidenten startet China ein Militärmanöver rund um die Insel. US-General äußert sich besorgt.
23.5.2024
Taiwans neuer Präsident William Lai will den China-kritischen Kurs seiner Vorgängerin weiterführen. Auch innenpolitisch sind die Aufgaben groß.
20.5.2024
Für Chinas Machthaber Xi ist ist Serbien ein Wohlfühltermin. Belgrad empfängt ihn mit rotem Teppich, Jagdgeschwader und jubelndem Publikum.
8.5.2024
Spiegelung aus dem Nirgendwo: In Hou Hsiao-hsiens „Millennium Mambo“ bewegt sich eine junge Frau zwischen zwei Männern hin und her.
19.4.2024
Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben, an Häusern entstanden Schäden, der Zugverkehr kam zum Erliegen. Das Beben war bis nach China zu spüren.
3.4.2024
Die Bandmitglieder von Southern Riot sind indonesische Wanderarbeiter. In Taiwan kämpfen sie für bessere Arbeitsbedingungen – das geht gut mit Punk.
19.3.2024
Premier Li Qiang legt ein ambitioniertes Wachstumsziel vor, zeigt jedoch kaum Reformwillen. Der Verteidigungsetat soll weiter stark steigen.
5.3.2024
China steht kurz vor dem Nationalen Volkskongress vor großen Herausforderungen – auch ökonomisch. Der Druck auf Staatspräsident Xi Jinping wächst.
Die jüngere Generation in Taiwan kennt nur das Leben in der Demokratie. Die Kunst zeigt sich von der Bedrohung angenehm unbeeindruckt.
28.1.2024
Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus dem Ausland gefährdet die Sicherheit des Inselstaats. Die Opposition liebäugelt mit Atomkraft.
21.1.2024
Der Pazifikstaat Nauru macht seinem Ruf alle Ehre, mutmaßlich diplomatische Beziehungen zu verkaufen. Peking und Taipeh kennen das schon.
16.1.2024
William Lai hat sich seinen Erfolg schwer erarbeitet. Der 64-Jährige, der als Konservativer gilt, ist für Peking eine Provokation.
15.1.2024
Taiwan hat einen neuen Präsidenten – der aber nicht durchregieren kann. Die Wahlen zeigen demokratische Reife – und sind ein Zeichen an China.
14.1.2024
Taiwans künftiger Präsident William Lai steht für Kontinuität im Umgang mit China. Doch seine Partei hat Unterstützung verloren.