taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 128
Räder statt Skier: In Belgien huldigt man einem ganz besonderen Wintersport – ein Volksvergnügen mit Weltmeistern und Dosenbier.
1.1.2017
Ein Blick durchs Schlüsselloch der Weihnachtsmacher. Böhmerwald, Erzgebirge und Riesengebirge schneesicher und billiger als die Alpen.
24.12.2016
Erik Lesser über den Umgang mit Dopingfällen in seinem Sport, über die Schnellmachmittelchen Meldonium und Salbutamol – und über Ole Einar Björndalen.
5.12.2016
Weil es dem deutschen Team an Nachwuchs mangelt, muss Curling-Legende Andy Kapp bei der EM ran. Bisher zeitigt diese Maßnahme keinen Erfolg.
21.11.2016
Der klassische Schisport bleibt weiterhin attraktiv. Aber Regionen mit unterschiedlichen Angeboten für den Winter sind besser aufgestellt.
29.10.2016
In einer neuen TV-Serie tauchen plötzlich der Hackl-Schorsch und der Loch-Felix auf. Jedes Ochsenrennen ist größerer Sport.
7.10.2016
Was ist der Naturschutz im Vergleich zum Skifahren? Nicht so wichtig finden ihn Anrainer des Riedberger Horns. Kommt jetzt die Piste?
20.9.2016
Ein Deutscher soll im Wintersport-Entwicklungsland Südkorea das Rodeln lehren. Die Namen seiner Sportler kann er sich nicht merken.
23.2.2016
Der Wettstreit um den Weiten-Weltrekord im Skifliegen hat den kritischen Punkt längst hinter sich gelassen. Sind 300-Meter-Sprünge möglich?
15.1.2016
Der Österreicher Matthias Mayer bricht sich bei der Abfahrt zwei Brustwirbel. Ein Airbag verhinderte wohl Schlimmeres.
20.12.2015
Beim Bob-Weltcup fahren die deutschen Frauen der Weltklasse hinterher. Grund dafür ist ein besonders gründlicher Generationenwechsel.
14.12.2015
Unseren Bewegungsdrang leben wir am liebsten in „freier Natur“ aus. Doch auf wessen Kosten das geht, bedenkt kaum jemand.
8.12.2015
Der Hamburger Sven Wagner baut oft selbst, was er so braucht. jetzt erfand er einen Schlitten, der 140 Stundenkilometer schafft.
23.11.2015
Zwei Medaillen: Nach dem schlechten Abschneiden bei den Olympischen Spielen überzeugen die erfahrenen deutschen Frauen bei der WM.
1.3.2015
Schwabinger Krawall: Es ist eine Riesenverschwendung, dass die teuren Sportgeräte seit Jahren ungenützt den Keller blockieren. Also auf in die Berge!
16.1.2015
Wintersport nun endlich genau erforscht: Warum sedierendes Fernsehen Trumpf ist, hat mentale und spirituelle Gründe.
13.1.2015
Severin Freund könnte die Vierschanzentournee gewinnen. Allerdings gibt es 2014/15 so viele Mitfavoriten wie selten. Dafür aber keinen Topfavoriten.
26.12.2014
Bei der Europameisterschaft geht es für die deutschen Curler um mehr als die WM-Qualifikation: Die gesamte Förderung steht auf dem Spiel.
28.11.2014
Die Geschichte der Leistungsmanipulation durch Chemie ist in Deutschland vorzüglich dokumentiert – im Wintersport allgemein, und auch im Biathlon.
21.2.2014
Der Harz als deutsches St. Moritz – davon träumen Lokalpolitiker und Investoren. Doch was, wenn das Wetter nicht mitspielt? Dann rieselt Kunstschnee.
4.2.2014