• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2022

      Zukunft von Winter-Olympia

      Warum nicht wieder in Japan?

      Für die Winterspiele 2030 gilt Sapporo als Favorit. Die Olympiastadt von 1972 präsentiert sich nachhaltig und barrierefrei. Nicht alle sehen das so.  Felix Lill

      Aus einem Bus mit der Aufschrift "Sapporo '72" schauen deutsche Sportlerinnen heraus.
      • 16. 2. 2022

        Uigurische Wintersportregion

        Chinesisches Wintermärchen

        In China wird die Region Xinjiang als Wintersportparadies vermarktet. Dies ist auch ein Versuch, von Menschenrechtsverbrechen abzulenken.  Fabian Kretschmer

        Feuerwerk im Skigebiet
        • 28. 1. 2022

          Die Wahrheit

          Es reicht, du Plockwurst in Weiß!

          Bald sind Olympische Winterspiele. Die erneute und allerletzte Warnung an ein widerwärtiges Wesen – den Wintersport.  Michael Ringel

          • 24. 1. 2022

            Überraschungserfolg auf der Skipiste

            Ein Brite? Na klar!

            Kolumne Press-Schlag 

            von Andreas Rüttenauer 

            Ein Mann aus England gewinnt ein Skirennen. Die Aufregung darüber ist schier grenzenlos. Nur: warum eigentlich?  

            Dave Ryding im Schneegestöber mit Jubelgeste
            • 21. 1. 2022

              Hahnenkamm-Rennen 2022

              „Der Skisport ist Freiheit“

              Franz Klammer, Abfahrtsolympiasieger von 1976, erklärt, warum auf der Streif so viele Fahrer stürzen. Und wie die Goldmedaille sein Leben veränderte.  

              Der Skifahrer Franz Klammer bei einer Abfahrt
              • 11. 1. 2022

                Vor der Eiskunstlauf-EM in Estland

                Tallinn on ice

                In dieser Woche beginnt in Estland die Eiskunstlauf-EM. Das baltische Land fördert gezielt den Sport – und bringt bemerkenswert viele Talente hervor.  Marina Mai

                Drei estnische Eiskunstläuferinnen sind mit dem Rücken, leicht von der Seite, zu sehen.
                • 9. 1. 2022

                  Krise der Skispringer

                  Die 37-Schanzen-Tournee

                  Kolumne Press-Schlag 

                  von Martin Krauss 

                  Kurz vor Olympia ist viel von einer Krise im deutschen Skisprung die Rede. Dabei ist das ein weltweites Phänomen. Der Ausweg: Regeneration.  

                  Ein Skispringer in der Luft, dahinter die Wälder, an denen er vorbeirauscht
                  • 2. 1. 2022

                    Japanischer Überflieger

                    Brutale Balance

                    Der Japaner Ryoyu Kobayashi schickt sich an, Skisprung­ge­schichte zu schreiben. Auch Markus Eisenbichler kommt bei der Tournee in Form.  Klaus-Eckhard Jost

                    Gleiten, fliegen, landen: Ryoyu Kobayashi beherrscht den Dreikampf perfekt.
                    • 30. 12. 2021

                      Auftakt der Vierschanzentournee

                      Unter Hochdruck im Regen

                      Der Weltcup-Führende Karl Geiger springt auf Platz fünf. Die Favoritenrolle auf den Gesamtsieg gibt er damit an Tagessieger Ryoyu Kobayashi weiter.  Klaus-Eckhard Jost

                      Karl Geiger vor nachtschwarzem Himmel
                      • 19. 12. 2021

                        Überraschungen im alpinen Ski-Weltcup

                        Speed ohne Spleen

                        Dass Simon Jocher ein guter Skifahrer ist, wusste man. Mit Platz acht in Gröden zeigt er, dass er nun reif ist für Erfolge in der Abfahrt.  Elisabeth Schlammerl

                        Abfahrer Bryce Bennett springt vor blauem Himmel talwärts
                        • 20. 11. 2021

                          Kunstschnee für Tourismus im Harz

                          Weiße Weihnacht auf Bestellung

                          Weil Weihnachten die Skisaison starten soll, bevorratet sich der Harz mit Kunstschnee. Für die Umwelt ist das eher weniger vergnüglich.  Teresa Wolny

                          Schneekanone am Skihang.
                          • 24. 10. 2021

                            Skirennläuferin Mikaela Shiffrin

                            Zurück ins Leben

                            Mikaela Shiffrin hat das erste Weltcup-Rennen der Saison gewonnen. Nach einem schwierigen Jahr will sie wieder um den Gesamtweltcupsieg fahren.  Elisabeth Schlammerl

                            Mikaela Shiffrin wird von Lara Gut-Behrami umarmt
                            • 20. 9. 2021

                              Comeback nach schwerer Verletzung

                              Zurück in der Luft

                              Im März stürzte Daniel-André Tande von der Schanze in Planica. Nun springt er wieder und will noch einmal die ganz großen Weiten angreifen.  Klaus-Eckhard Jost

                              Skispringen Tande vor nächtlichem Himmel in der Luft
                              • 6. 9. 2021

                                Eiskunstläuferin Savchenko vor Comeback

                                Zurück in die Schlittschuhe

                                Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko ist 37 und will wieder aufs Eis. Nur: Die Suche nach einem Eiskunstlauf-Partner gestaltet sich schwierig.  Marina Mai

                                Eiskunstläuferin Aljona Savchenko liegt auf dem Eis, neben ihr Ex-Partner Bruno Massot.
                                • 2. 5. 2021

                                  Karriereende einer Paarläuferin

                                  Süchtig nach dem Klirren

                                  Paarläuferin Aljona Savchenko beendet mangels Partner ihre Karriere auf dem Eis. Die Olympiasiegerin muss das Medaillensammeln einstellen.  Marina Mai

                                  Aljoa Savchenko bei einer Hebefigur in rotem Licht
                                  • 29. 4. 2021

                                    Skiverbandswahlen in Österreich

                                    Die Kandidatin des Altbauern

                                    Österreichs Skiverband muss künftig ohne Präsident Schröcksnadel auskommen. Bei der Auswahl seiner Nachfolgerin verfolgt er eigene Interessen.  Ralf Leonhard

                                    Skifahrerin Götschl mit Helm
                                    • 5. 3. 2021

                                      Stasi-Verdacht bei Skisprung-WM 1978

                                      Fast ein Todessprung

                                      1976 floh Claus Tuchscherer aus der DDR nach Österreich. Bei der Skisprung-WM 1978 verlor er einen Ski. Hatte die Stasi nachgeholfen?  Thomas Purschke

                                      Ein Skispringer in der Luft, er verliert den rechten Ski.
                                      • 28. 2. 2021

                                        Frauen-Premiere im Skisport

                                        Norwegerinnen auf Platz eins

                                        Bei der Premiere der WM in der Nordischen Kombination für Frauen dominiert das skandinavische Land. Doch auch die Deutschen sind zufrieden.  Klaus-Eckhard Jost

                                        Siegerehrung: Drei Frauen springen hoch
                                        • 14. 2. 2021

                                          Ski-WM in Cortina d'Ampezzo

                                          Eine Frage des Knies

                                          Nach Romed Baumanns Silber im Super-G geht das deutsche Speed-Team ohne Druck in die Abfahrt. Das kommt auch Thomas Dreßen entgegen.  Elisabeth Schlammerl

                                          Skifahrer Dreßen lehnt sich in die Kurve
                                          • 12. 2. 2021

                                            Bob-WM in Altenberg

                                            Im Monobob zur Frauenquote

                                            Zum ersten Mal fahren Frauen allein im Bob um WM-Gold. Begeistert davon sind die wenigsten. Den Frauen-Vierer gibt es erstmal nicht.  Klaus-Eckhard Jost

                                            Eine Bobpilotin steigt nach dem Strat in ihren Schlitten ein
                                          • weitere >

                                          Wintersport

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln