• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 3. 2021

      Stasi-Verdacht bei Skisprung-WM 1978

      Fast ein Todessprung

      1976 floh Claus Tuchscherer aus der DDR nach Österreich. Bei der Skisprung-WM 1978 verlor er einen Ski. Hatte die Stasi nachgeholfen?  Thomas Purschke

      Ein Skispringer in der Luft, er verliert den rechten Ski.
      • 28. 2. 2021

        Frauen-Premiere im Skisport

        Norwegerinnen auf Platz eins

        Bei der Premiere der WM in der Nordischen Kombination für Frauen dominiert das skandinavische Land. Doch auch die Deutschen sind zufrieden.  Klaus-Eckhard Jost

        Siegerehrung: Drei Frauen springen hoch
        • 14. 2. 2021

          Ski-WM in Cortina d'Ampezzo

          Eine Frage des Knies

          Nach Romed Baumanns Silber im Super-G geht das deutsche Speed-Team ohne Druck in die Abfahrt. Das kommt auch Thomas Dreßen entgegen.  Elisabeth Schlammerl

          Skifahrer Dreßen lehnt sich in die Kurve
          • 12. 2. 2021

            Bob-WM in Altenberg

            Im Monobob zur Frauenquote

            Zum ersten Mal fahren Frauen allein im Bob um WM-Gold. Begeistert davon sind die wenigsten. Den Frauen-Vierer gibt es erstmal nicht.  Klaus-Eckhard Jost

            Eine Bobpilotin steigt nach dem Strat in ihren Schlitten ein
            • 8. 2. 2021

              Alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo

              Alles anders am Hang

              Nicht nur die Coronapandemie sorgt für besondere Atmosphäre bei der WM. Das deutsche Abfahrtsteam ist so gut wie lange nicht mehr.  Elisabeth Schlammerl

              Ski-Rennfahrer Simon Jocher legt sich in die Kurve
              • 6. 2. 2021

                Bob-Dominator Francesco Friedrich

                Bald noch unschlagbarer

                Wegen Corona findet die WM nicht in den USA, sondern in Altenberg statt. Francesco Friedrichs Ziel: der Beste bleiben – jetzt, bei Olympia und überhaupt.  Klaus-Eckhard Jost

                Bobpilot Friedrich fasst sich mit der Hand an den Kopf
                • 5. 2. 2021

                  Olympia 2022 in der Kritik

                  Die Xinjiang-Frage

                  Der Ruf nach einem Boykott der Winterspiele von Peking wird lauter. Das brutale Vorgehen gegen Muslime in Xinjiang setzt auch Sponsoren unter Druck.  Fabian Kretschmer

                  Chonas Präösident vor einer aufreihten Sportlerschar. Im Hintergrund die olympische Skisprunganlage
                  • 16. 1. 2021

                    Gedenken an Gernot Reinstadler

                    Spektakel mit Restrisiko

                    Vor 30 Jahren starb ein junger Abfahrer beim Lauberhornrennen von Wengen. Seither wurden die Sicherheitsvorkehrungen massiv erhöht.  Thomas Purschke

                    Ein Abfahrer sringt neben einer Felswand in die Tiefe
                    • 9. 1. 2021

                      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                      Pandemischer Winter ohne Ende

                      Markus Söder fordert längeren und härteren Lockdown. Weniger Wintersportler in Sachsen. Michael Kretschmer räumt Fehler in der Coronapolitik ein.  

                      Ein leerer Skilift in winterlicher Landschaft
                      • 7. 1. 2021

                        Biathletin Denise Herrmann

                        Höhenrausch gesucht

                        Nach mäßigem Saisonstart hofft die Weltmeisterin von 2019 in Oberhof auf die große Wende. Schließlich will sie den Gesamtweltcup gewinnen.  Andreas Morbach

                        Eine Biathletin fährt den Hang hinunter
                        • 6. 1. 2021

                          Der Coronawinter im Skigebiet

                          Volle Pisten, leere Zimmer

                          In Reit im Winkl wäre jetzt Hochsaison. Touristen sind da. Doch Lifte stehen, die Tourist-Info ist zu, und Baumeggers Pension beherbergt keine Gäste.  Patrick Guyton

                          Mann vor Alpenkulisse
                          • 5. 1. 2021

                            Vorsprung bei Vierschanzentournee

                            Polens Adler fliegen

                            Skispringer Kamil Stoch steht vor dem Gesamtsieg, sein Kollege Dawid Kubacki auf Platz zwei. Bei der Konkurrenz herrscht Frust.  Klaus-Eckhard Jost

                            Der polnische Skispringer Kamil Stoch nach der Landung
                            • 30. 12. 2020

                              Auftakt der Vierschanzentournee

                              Sprung in die Favoritenrolle

                              Karl Geiger hat das Springen in seinem Heimatort Oberstdorf gewonnen. Nicht nur deshalb ist er ein Kandidat für den Sieg in der Gesamtwertung.  Klaus-Eckhard Jost

                              Ein Skispringer im gegenlicht eines Flutlichtstrahlers
                              • 29. 12. 2020

                                Wintersport in Österreich

                                Pistengaudi trotz Lockdown

                                In Österreich gelten bereits zum dritten Mal strenge Ausgangsbeschränkungen. Auf den Skipisten herrscht derweil großer Andrang.  Ralf Leonhard

                                Ausflügler sind zum Skifahren auf dem Kasberg in Österreich unterwegs
                                • 15. 10. 2020

                                  Ski Alpin Chef über Sport trotz Corona

                                  „Sonst gibt's den Sport nicht mehr“

                                  Ski-Alpin-Chef Wolfgang Maier will mit dem Rennen in Sölden beweisen, dass der Weltcup trotz Corona möglich ist. Es gibt ein strenges Hygienekonzept.  

                                  Eine Skifahrerin trägt im Nebel ihre Skier auf den Schultern
                                  • 12. 9. 2020

                                    Radikaler Umbau im Eisschnelllauf

                                    Ein Kufenträumchen

                                    Wie Interimspräsident Matthias Große den Verband der Eisschnellläufer nach seinen Vorstellungen umkrempelt. Und Kritiker zum Einlenken bringt.  Markus Völker

                                    Matthias Große und Claudia Pechstein. Im Hintergrund das Innere einer Eislaufhalle
                                    • 11. 6. 2020

                                      Großschanze für Skispringerinnen

                                      Kleine Geschichte vom großen Sprung

                                      Bei der WM im Februar 2021 werden Frauen auch von der Großschanze springen. Das ist nur ein kleiner Schritt der Anerkennung.  Martin Krauss

                                      • 19. 2. 2020

                                        Ski fahren in Zeiten des Klimawandels

                                        Die letzte Abfahrt

                                        Unser Autor stand schon als Kind auf Skiern. Irgendwann empfand er statt Skispaß nur noch Skischam – wegen der Umwelt. Ein Abschied von der Piste.  Tobias Krone

                                        Skifahrer auf einem Hang ohne Schnee.
                                        • 26. 1. 2020

                                          Abfahrtsrennen in Kitzbühel

                                          Streif auf die Knochen

                                          Beim Hahnenkamm-Rennen feiert Österreich einen Doppelsieg. Schwere Stürze blieben heuer aus, aber das Verletzungsrisiko fährt immer mit.  Thomas Purschke

                                          Matthias Meyer fährt auf Skiern um die Kurve
                                          • 23. 1. 2020

                                            Die Wahrheit

                                            Was der Skifahrer schafft

                                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Meriten der Wintersportler erfreuen.  Cornelius Oettle

                                            • 12. 12. 2019

                                              Eiskunstlauftrainer und Gewaltverdacht

                                              Fürsorge für den Coach

                                              Im Verband wollte man, dass der umstrittene Eislauftrainer Fajfr keine Kadersportler mehr betreut. Nach einem Treffen ist davon keine Rede mehr.  Marina Mai

                                              Schlittschuhe auf dem Eis
                                              • 23. 5. 2019

                                                Kolumne Erste Frauen

                                                Doping, die Erste

                                                Kolumne Erste Frauen 

                                                von Alina Schwermer 

                                                Die russische Skilangläuferin Galina Kulakowa wurde als erste olympische Doperin überführt. Doch gilt sie als Ikone auf Skiern.  

                                                Eine Skiläuferin; Galina Kulakowa, im Profil
                                                • 1. 3. 2019

                                                  Die Wahrheit

                                                  Backenspalten und Lattenrennen

                                                  Eine ganz und gar merkwürdige Kombination zeigt sich derzeit im warmkalten Frühlingsfebruar. Ist der Klimawandel schuld?  Fritz Eckenga

                                                  Auto auf dem Schrottplatz
                                                  • 22. 2. 2019

                                                    Die Wahrheit

                                                    Winterjammerlappen

                                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                                    von Arno Frank 

                                                    Gibt es etwas Schlimmeres als Wintersport? O ja! Das Gejammer der Wintersportreporter, denen es überall in der Welt zu kalt ist.  

                                                    • 18. 2. 2019

                                                      Kolumne Pressschlag

                                                      Klimaleugner und Dikaturenfreund

                                                      Kolumne Pressschlag 

                                                      von Andreas Rüttenauer 

                                                      Der Skiverbands-Chef Gian-Franco Kasper redet Stuss. Doch immer mehr Athletinnen wollen sich das nicht mehr gefallen lassen.  

                                                      Gian Franco Kasper, Präsident des Weltskiverbands steht vor weißem Schneehang
                                                      • 2. 2. 2019

                                                        Alpiner Skisport

                                                        Zack, Knie kaputt, Fersenbein durch

                                                        Vor dem Beginn der Alpin-WM in Schweden wird über Sicherheit im Skirennsport diskutiert. Sind die Belastungen auf den Pisten zu groß?  Thomas Purschke

                                                        Ein verletzter Skifahrer wird abtransportiert
                                                        • 27. 1. 2019

                                                          Rodeln der Frauen

                                                          Weltmeisterschaft der Deutschen

                                                          Die Rodlerin Natalie Geisenberger, 30, gewinnt wieder WM-Gold. Die Kollegin Julia Taubitz, 22, wird Zweite und rückt ihr immer näher.  Klaus-Eckhard Jost

                                                          Rodlerin Julia Taubitz
                                                          • 12. 1. 2019

                                                            Lawinengefahr in den Alpen

                                                            „Es ist gut, dass die Berge wild sind“

                                                            Der Schneefall sorgt in den Alpen für Gefahren. Tiere sind angepasst, Menschen hilft Wissen. Wenn da nicht der Klimawandel wäre.  Jana Lapper

                                                            Ein Schild warnt vor einer Bergkulisse vor Lawinen.
                                                            • 7. 1. 2019

                                                              Kobayashi gewinnt Vierschanzentournee

                                                              „Geil, geil, geil, geil, ohne Scheiß“

                                                              Platz zwei und drei für Eisenbichler und Leyhe. Aber gegen Kobayashi haben sie keine Chance. Der Japaner siegt bei allen vier Springen der Tournee.  

                                                              ein Skispringer in der Luft
                                                              • 3. 1. 2019

                                                                Die Wahrheit

                                                                Untermann

                                                                Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über das Glück des Rodelns erfreuen.  Fritz Eckenga

                                                                Zwei Rennrodler auf einem Bob im Eiskanal
                                                                • 29. 12. 2018

                                                                  Vor der Vierschanzentournee

                                                                  Fliegende Ergänzung

                                                                  Karl Geiger, aktuell der beste Springer im Skiverband, sagt, er werde an der Schanze neuerdings zur „Drecksau“. Ist das sein Erfolgsrezept?  Klaus-Eckhard Jost

                                                                  Karl Geiger springt
                                                                  • 10. 12. 2018

                                                                    Schlittenwechsel im Bobsport

                                                                    Die Umsteiger

                                                                    Im Bobsport konkurrieren die Sportgeräte-Entwickler: Olympiasieger Friedrich wechselt wohl vom FES-Schlitten in einen, den BMW entwickelt hat.  Klaus-Eckhard Jost

                                                                    rancesco Friedrich und Alexander Schüller jubeln in ihrem Bob
                                                                    • 2. 12. 2018

                                                                      Curling-Spieler über EM-Erfolg

                                                                      „Bei uns geht es jetzt bergauf“

                                                                      Die Curler galten bislang als schlechtester deutscher Wintersportverband. Nun wurden die Männer EM-Vierter. Skip Marc Muskatewitz erklärt den Erfolg.  

                                                                      Ein junger Mann, Marc Muskatewitz, spielt konzentriert Curling auf einer Eisfläche
                                                                      • 1. 12. 2018

                                                                        Wintersport und Klimawandel

                                                                        Nun also Snowtuning

                                                                        Was tun, wenn der Schnee knapp wird? Zentren des alpinen Wintersports wie Sölden sorgen vor für den Fall eines drastischen Klimawandels.  Thomas Becker

                                                                        Jemand schaufelt Schnee
                                                                        • 30. 7. 2018

                                                                          Sportlerin Vibeke Skofterud

                                                                          Langlauf-Olympiasiegerin ist tot

                                                                          Die 38-jährige Norwegerin Vibeke Skofterud ist bei einem Bootsunfall ums Leben gekommen. Sie hatte zuletzt als TV-Kommentatorin gearbeitet.  Reinhard Wolff

                                                                          Vibeke Skofterud fährt beim Welt Cup 2004 in Italien auf Skiern bergab
                                                                          • 12. 3. 2018

                                                                            Monoskibobfahrerinnen in Pyeongchang

                                                                            Im Schatten der Besten

                                                                            Anna Schaffelhuber ist nun siebenfache Paralympics-Siegerin. Ihre Freundin Anna-Lena Forster kann da nicht mithalten – noch nicht.  Ronny Blaschke

                                                                            Eine Frau auf Skiern
                                                                            • 17. 2. 2018

                                                                              Skifahren in den bayerischen Alpen

                                                                              Die Münchener Hausberge

                                                                              Die Anreise ist nur kurz. Von München aus sind die Wintersportgebiete Spitzing, Brauneck und Sudelfeld bequem und schnell erreichbar.  Andreas Rüttenauer

                                                                              Skilift im Sudelfeld
                                                                              • 10. 2. 2018

                                                                                Für Wintersportfans ist jetzt Hochsaison

                                                                                Geah, Moni, Schaatzerl, dös paackst!

                                                                                Die Piste ruft und die Wintersportfans kommen. Es ist ein eigener Menschenschlag: temperaturresistent, geschmacklos und leidensfähig.  Franz Lerchenmüller

                                                                                Wintersportler stehen am Lift an
                                                                                • 13. 1. 2018

                                                                                  Wintersport im Fernsehen

                                                                                  Und nun zurück nach St. Moritz!

                                                                                  Gibt es zu viel Wintersport im TV? Keineswegs. Jede einzelne Minute in der Loipe, auf der Piste und am Schanzentisch ist pures Vergnügen.  Andreas Rüttenauer

                                                                                  Zwei Rodler
                                                                                  • 12. 1. 2018

                                                                                    Schneemangel im Wintersport

                                                                                    „Frau Holle“ unter Strom

                                                                                    Wintersport im Klimawandel: Der Deutsche Skiverband betreibt zwei Fabriken, um Loipen, Sprungschanzen und Pisten mit Schnee zu versorgen.  Klaus-Eckhard Jost

                                                                                    Schnee auf einer Schneekanone
                                                                                    • 11. 1. 2018

                                                                                      Die Wahrheit

                                                                                      Ausblick auf Pyeongchang

                                                                                      Donnerstag ist Gedichtetag: Die Leserschaft darf sich an einem Poem über den Wintersport kurz vor den Olympischen Spielen erfreuen.  Reinhard Umbach

                                                                                      Richard Freitag wärmt sich auf.
                                                                                      • 29. 12. 2017

                                                                                        Ski-Weltcup im MDR-Sendegebiet Dresden

                                                                                        „Juristisch einwandfrei“

                                                                                        Der MDR-Sportmoderator René Kindermann organisiert einen Langlauf-Weltcup. Sein Sender hat den Vorgang geprüft. Fazit: alles in Ordnung.  Jürn Kruse

                                                                                        ein Skifahrer
                                                                                        • 11. 12. 2017

                                                                                          Wintersport und der MDR

                                                                                          Der distanzlose Sportjournalist

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Jürn Kruse 

                                                                                          René Kindermann, Sport-Moderator vom MDR, kommentiert nicht nur Wintersport. Er richtet ihn als Veranstalter auch aus. Darf er das?  

                                                                                          Langlauf Weltcup: Maiken Caspersen Falla voran, einige Langläuferinnen hinterher
                                                                                          • 2. 3. 2017

                                                                                            Berichterstattung im Wintersport

                                                                                            Die schrecklich heterosexuelle Familie

                                                                                            ARD und ZDF berichten ausführlich über Biathlon und Nordische Kombination. Dabei zelebrieren sie auch das Schema Vater-Mutter-Kinder.  Jan Feddersen

                                                                                            mehrere Skiläufer beim Sprint
                                                                                            • 22. 1. 2017

                                                                                              Schneekanonen im Harz

                                                                                              Kunstschnee trotzt dem Klimawandel

                                                                                              Gemeinden im Harz rüsten für Millionenbeträge ihre Skigebiete auf. Umweltschützer beklagen Naturzerstörung.  Reimar Paul

                                                                                              • 2. 1. 2017

                                                                                                Skisprungwunder Österreich

                                                                                                Der Geist von Stams

                                                                                                Die Skisprung-Teams der Topnationen werden fast alle von einem österreichischen Trainer betreut. Warum sind die Coaches so begehrt?  Klaus-Eckhard Jost

                                                                                                Mehrere Männer in Wintersportkleidung mit vielen verpixelten Sponsorenlogos

                                                                                              Wintersport

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln