Eine neu entdeckte Lücke im Bereich der Verschlüsselung auf Apple- und Android-Geräten geht auf die 80er und 90er Jahre zurück. Apple verspricht baldige Abhilfe.
Immer wieder fordern konservative Politiker, verschlüsselte Kommunikation für den Staat zugänglich zu machen. Nun schießt der Chaos Computer Club zurück.
Der Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Onlinemarktplatzes „Silk Road“ hat begonnen. Er selbst sagt, er habe die Seite nur kreiert und dann abgegeben.
Millionen Nutzer des Nachrichtendienstes WhatsApp sollen nun automatisch verschlüsselt kommunizieren. Sollte man deshalb jetzt zu WhatsApp wechseln? Eher nicht.
Vitali Klitschko nimmt die US-Diplomaton Nuland für ihre geleakten Aussagen in Schutz. Und die USA diskutieren Datensicherheitsstandards für Regierungsmitarbeiter.