taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 99
Florian Wellbrock, einer der Schwimmer des Jahres, knackt bei der Kurzbahn-WM den Weltrekord über 1.500 Meter. Das Preisgeld: 50.000 Dollar.
22.12.2021
Bei der Conifa kicken Länder wie Abchasien, Padanien oder Vanuatu. Doch auch in der Konföderation der unabhängigen Fußballverbände gibt es Streit.
4.4.2021
Felix Loch könnte am Wochenende Rekord-Rodelweltmeister werden. Nach einem Fehler ist er so dominant wie zuvor.
28.1.2021
Gerwyn Price gewinnt das Darts-WM-Finale. Der ehemalige Rugbyprofi ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten dieses nahezu perfekten Fernsehsports.
4.1.2021
Die Fußball-WM 2023 wird wohl Australien und Neuseeland ausrichten. Japans kurzfristiger Rückzug zeigt, wie gut sich der Frauenfußball entwickelt.
24.6.2020
Die Bahnrad-WM ist die letzte Möglichkeit, sich für Olympia zu qualifizieren. Franziska Brauße möchte sie nutzen. Nur mitbekommen werden das wenige.
26.2.2020
Magnus Carlsen gelingt der Doppelsieg bei Schnell- und Blitzschach-WM in Moskau. Außerdem besticht er nebenbei als virtueller Fußballmanager.
1.1.2020
Ihr sensationeller Siegeszug ist vorbei. Star-Spielerin Fallon Sherrock scheitert bei der Darts-WM am furiosen Chris Dobey.
28.12.2019
Als erste Frau startet die 25-jährige Friseurin Fallon Sherrock bei den Darts-Weltmeisterschaften im Londoner Alexandra Palace durch.
23.12.2019
Die deutschen Handballerinnen gewinnen gegen die Niederlande auch ihr erstes WM-Hauptrundenspiel dank einer spektakulären Abwehrleistung.
8.12.2019
Karen Holloway ist Weltmeisterin im Conkern. Sie kann besser Kastanienkaputtklackern als die Konkurrenz – besser auch als die männliche.
30.11.2019
Titelverteidiger Neuseeland überrollt Irland im Viertelfinale der Rugby-WM. Das Duell auf den Rängen haben allerdings die irischen Fans gewonnen.
20.10.2019
Viele Spiele fielen aus, doch das Duell des Gastgebers gegen Schottland fand trotz des Taifuns statt. Japan steht erstmals im Viertelfinale.
13.10.2019
Die Spanier haben auch im Finale der Basketball-WM als Kollektiv überzeugt. Topfavorit sind sie bei den Olympischen Spielen aber nicht.
17.9.2019
Neuer, alter und beinah ständiger Faustball-Weltmeister ist Deutschland. Österreich unterlag der deutschen Nationalmannschaft im Finale 0:4.
18.8.2019
Sun Yang kraulte so schnell wie keiner sonst bei der Weltmeisterschaft in Südkorea. Dopinggerüchten schwimmt er trotzdem nicht davon.
21.7.2019
Die deutschen Nationalspielerinnen zeigten im Viertelfinale gegen Schweden, dass sie zur Weltspitze gehören. Leider nur in den ersten 15 Minuten.
30.6.2019
In den 70ern war Jugoslawien weiter als die BRD, doch jetzt liegt der Frauenfußball auf dem Balkan darnieder. Besserung ist nicht in Sicht.
7.6.2019
25.000 Menschen verfolgen am Samstag das WM-Finale des Computerspiels „League of Legends“. Die Gewinner erhalten 2 Millionen Dollar Preisgeld.
2.11.2018
Zum ersten Mal findet eine Turn-WM in der Golfregion statt. Dabei interessiert sich in Katar kaum jemand dafür. Die Zuschauerränge bleiben leer.
30.10.2018