• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 6. 2022

      Wasserspringer bei der WM

      Weltmeisterschaft als Zugabe

      Die Wasserspringerin Tina Punzel will in Budapest von ihrer größeren Entspanntheit profitieren. Das Ziel ist wie bei Olympia eine Medaille.  Andreas Morbach

      Tina Punzel beim Sprung
      • 18. 6. 2022

        Schwimm-WM nach Olympia

        Weltmeisterschaft zweiter Wahl

        Bei der Schwimm-WM in Budapest fehlen einige Ausnahmekönner. Das liegt nicht nur am Ausschluss Russlands.  Andreas Morbach

        Mychajlo Romantschuk beim Brustschwimmen
        • 8. 6. 2022

          Beistand für ukrainisches Fußballteam

          Gönnerhafte Fans

          Kolumne Über den Ball und die Welt 

          von Martin Krauss 

          Die politische Vereinnahmung des Fußballs treibt seltsame Blüten. Warum sollte das ukrainische Team gerade jetzt die WM-Qualifikation verdient haben?  

          Oleksandr Karavaev sitzt nach dem Spiel enttäuscht auf dem Rasen
          • 22. 12. 2021

            Weltrekord im Schwimmen

            Andauernd ausdauernd

            Florian Wellbrock, einer der Schwimmer des Jahres, knackt bei der Kurzbahn-WM den Weltrekord über 1.500 Meter. Das Preisgeld: 50.000 Dollar.  Andreas Morbach

            "Ich hatte keinen Plan": Kurzbahn-Weltrekordler Florian Wellbrock in Abu Dhabi.
            • 4. 4. 2021

              Turnier der unbekannten Länder

              Die kleinere Welt des Fußballs

              Bei der Conifa kicken Länder wie Abchasien, Padanien oder Vanuatu. Doch auch in der Konföderation der unabhängigen Fußballverbände gibt es Streit.  Olaf Jansen

              Fußballfans hinter einer Werbebande entzünden Bengalo-Feuer
              • 28. 1. 2021

                Rekordmann Felix Loch vor Rodel-WM

                Ein hilfreiches Malheur

                Felix Loch könnte am Wochenende Rekord-Rodelweltmeister werden. Nach einem Fehler ist er so dominant wie zuvor.  Klaus-Eckhard Jost

                Rodler Felix Loch transportiert Schlitten und Helm mit Händen und Mund
                • 4. 1. 2021

                  Darts-WM profitiert von Corona

                  Schrullige bis seltsame Typen

                  Gerwyn Price gewinnt das Darts-WM-Finale. Der ehemalige Rugbyprofi ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten dieses nahezu perfekten Fernsehsports.  René Hamann

                  Gerwyn Price im Moment, da der Dartpfeil seine rechte Hand verlässt
                  • 24. 6. 2020

                    Vergabe der Frauen-Fußball-WM 2023

                    Chancenlose Vorbilder

                    Die Fußball-WM 2023 wird wohl Australien und Neuseeland ausrichten. Japans kurzfristiger Rückzug zeigt, wie gut sich der Frauenfußball entwickelt.  Felix Lill

                    Frauenfußballteam verneigt sich vor Fans
                    • 26. 2. 2020

                      Elitetreffen der Bahnradsportler

                      Der kleine Höhepunkt

                      Die Bahnrad-WM ist die letzte Möglichkeit, sich für Olympia zu qualifizieren. Franziska Brauße möchte sie nutzen. Nur mitbekommen werden das wenige.  Andreas Rüttenauer

                      drei Bahnradrennfahrerinnen
                      • 1. 1. 2020

                        Magnus Carlsen siegt bei Schach-WM

                        Erfolgsstratege auf vielen Gebieten

                        Magnus Carlsen gelingt der Doppelsieg bei Schnell- und Blitzschach-WM in Moskau. Außerdem besticht er nebenbei als virtueller Fußballmanager.  Hartmut Metz

                        Schachweltmeister mit Pokal
                        • 28. 12. 2019

                          Fallon Sherrock scheitert bei Darts-WM

                          Raus mit Applaus

                          Ihr sensationeller Siegeszug ist vorbei. Star-Spielerin Fallon Sherrock scheitert bei der Darts-WM am furiosen Chris Dobey.  

                          Chris Dobey und Fallon Sherrock auf der Bühne. Dobei hebt beide Arme in die Luft. In der einen Hand hält er eine Hand von Sherrock. Das bejubelt beide.
                          • 23. 12. 2019

                            Darts-Weltmeisterschaften in London

                            Fallon Sherrock gewinnt

                            Als erste Frau startet die 25-jährige Friseurin Fallon Sherrock bei den Darts-Weltmeisterschaften im Londoner Alexandra Palace durch.  Ralf Sotscheck

                            Fallon Sherrock bei der Darts-Weltmeisterschaft
                            • 8. 12. 2019

                              Handball-WM in Japan

                              Glänzende Aussichten

                              Die deutschen Handballerinnen gewinnen gegen die Niederlande auch ihr erstes WM-Hauptrundenspiel dank einer spektakulären Abwehrleistung.  Michael Wilkening

                              Bölk wirft im Sprung aufs Tor
                              • 30. 11. 2019

                                Bedrohte Sportart

                                Sozialer Kastanienkampf

                                Kolumne Erste Frauen 

                                von Elke Wittich 

                                Karen Holloway ist Weltmeisterin im Conkern. Sie kann besser Kastanienkaputtklackern als die Konkurrenz – besser auch als die männliche.  

                                Eine Kastanie, die an einem Band hängt
                                • 20. 10. 2019

                                  Rugby-Weltmeisterschaft in Japan

                                  Zeit für grüne Flaschen

                                  Titelverteidiger Neuseeland überrollt Irland im Viertelfinale der Rugby-WM. Das Duell auf den Rängen haben allerdings die irischen Fans gewonnen.  Christian Henkel

                                  Ein Neuseeländer wird von vier Iren bedrängt und hält das Ei
                                  • 13. 10. 2019

                                    Rugby-WM in Yokohama

                                    Nach dem Taifun siegt Japan

                                    Viele Spiele fielen aus, doch das Duell des Gastgebers gegen Schottland fand trotz des Taifuns statt. Japan steht erstmals im Viertelfinale.  Christian Henkel

                                    zwei Rugbyspieler ringen um das Ei
                                    • 17. 9. 2019

                                      Basketball-WM in China

                                      Schrecklich erfolgreiche Familie

                                      Die Spanier haben auch im Finale der Basketball-WM als Kollektiv überzeugt. Topfavorit sind sie bei den Olympischen Spielen aber nicht.  Alexander Büge

                                      Ein Mann in Basketball-Trikot küsst einen goldenen Siegerpokal
                                      • 18. 8. 2019

                                        Faustball-WM in Winterthur

                                        Athleten der Faust!

                                        Neuer, alter und beinah ständiger Faustball-Weltmeister ist Deutschland. Österreich unterlag der deutschen Nationalmannschaft im Finale 0:4.  Martin Krauss

                                        Abwehrspieler Sebastian Thomas versucht mit einem Hechtsprung den Ball zu erreichenhech
                                        • 21. 7. 2019

                                          Porträt: Schwimmstar Sun Yang

                                          Der Rüpelschwimmer

                                          Sun Yang kraulte so schnell wie keiner sonst bei der Weltmeisterschaft in Südkorea. Dopinggerüchten schwimmt er trotzdem nicht davon.  Johannes Kopp

                                          Der Kraul-Weltmeister Sun Yang im Wasser
                                          • 30. 6. 2019

                                            WM-Aus gegen Schweden

                                            Das war zu wenig

                                            Die deutschen Nationalspielerinnen zeigten im Viertelfinale gegen Schweden, dass sie zur Weltspitze gehören. Leider nur in den ersten 15 Minuten.  Andreas Rüttenauer

                                            EIne Fußballspielerin liegt mit dem Kopf auf dem Rasen
                                          • weitere >

                                          Weltmeisterschaft

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln