Laut Wirtschaftsminister werden die AKW Isar 2 und Neckerwestheim bis April 2023 weiterbetrieben. Der französische Strommarkt entwickle sich schlechter als erwartet.
Deutschland will seine Energieabhängigkeit von
Russland bis Jahresende verringern. Habeck meldet Fortschritte. Nur beim Import von Gas sieht er Probleme.
Ein Importstopp von russischer Energie würde Machthaber Putin spürbar treffen. Und mittelfristig könnte die deutsche Industrie davon sogar profitieren.