taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 439
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (210): Asseln gelten als eklig und schmutzig, sind aber eigentlich untadelig gepflegt.
27.1.2025
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Max, 13 Jahre alt.
19.1.2025
Um den Virusausbruch in Brandenburg zu stoppen, wird möglicherweise infiziertes Vieh getötet. Nicht-EU-Länder könnten deutsche Agrarimporte verbieten.
13.1.2025
In Niedersachsen geht ein Rechtsstreit um die Entschädigung Gänse-geschädigter Bauern zuende. Die „Bild“ feiert das als Niederlage des Umweltministers.
6.1.2025
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (208): Die auf dem Panzer gezeichnete Kruzifix-Krabbe wird seit 1546 von Christen angebetet.
30.12.2024
Die Umweltorganisation WWF zieht eine durchwachsene Jahresbilanz. Arten wie Luchs und Seeadler geht es besser. Viele Arten aber verschwinden.
26.12.2024
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (207): Auch die Mauritiusfalken sterben aus. Dabei gibt es auch Mauritiustauben.
16.12.2024
Dank künstlicher Intelligenz verstehen Forschende weltweit die Sprache der Tiere immer besser. Der Fortschritt könnte dem Tierschutz nützen.
Das Berliner Sea Life schließt am Freitag, den 13., seine Pforten. Besonders viel Freude wohnte dem Riesenaquarium ohnehin nicht mehr inne.
13.12.2024
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (206): Wenn Gärtner Wühlmäuse aus ihren Beeten vertreiben wollen, treibt das bizarre Blüten.
2.12.2024
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (205): Der schwarzgesichtige Affe ist ein tagaktiver Allesfresser im Regenwald.
18.11.2024
Machtkampf im Einwanderungswald: Das Theater Bremen bringt das Kinderbuch „Funklerwald“ auf die Bühne.
16.11.2024
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (204): Die scheuen Großtrappen gibt es nur in der Ex-DDR, nicht im existierenden Wessi-Land.
4.11.2024
Der Ziegenhof der Ukrainerin Olena Bilosorenko wurde im Krieg zerstört. Die Tiere überlebten. Andernorts hat sie ihn neu aufgebaut – samt Käserei.
2.11.2024
Eine kleine Reise durch die Welt eines zertifizierten Gürteltierstemmers.
25.10.2024
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein Nagerschicksal erfreuen.
24.10.2024
Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht – und was droht.
10.10.2024
Tröt, trööt, tröööt: In der herbstlichen Jagdsaison erschallt wieder das erbärmliche Pathos der Jäger, und die Tiere müssen sich warm anziehen.
11.9.2024
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (201): Kormorane sind fantastisch tauchende Fischjäger und haben deshalb gefährliche Feinde.
9.9.2024
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über tierische Antworten erfreuen.
5.9.2024