taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Der römische Caffarella-Park ist eine Zuflucht, nicht nur in Zeiten der Pandemie. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen Zement und Flussverschmutzung.
24.6.2021
In Kalabrien bekommen leere Bergdörfer eine zweite Chance. Die Aufnahme von Asylbewerberinnen und Flüchtlingen bringt Leben.
14.2.2021
Der Wein hat dem toskanischen Ort Montalcino Wohlstand und Tourismus beschert. Jetzt gilt es, die einmalige Kulturlandschaft zu erhalten.
1.11.2019
Touristen strömen dieses Jahr in die Kulturhauptstadt Matera. Ringsherum, in der italienische Region Basilikata, merkt den Aufschwung keiner.
31.3.2019
Beim Krippenspiel geht es um den Kampf zwischen Gut und Böse. In Neapel erzählt jeder Krippenbauer eine eigene Weihnachtsgeschichte.
24.12.2017
Einst war der Monte Calamita für Erzabbau berühmt. Die Zechen prägten die Region. Jetzt ruft der Berg Urlauber, die auf Elba nicht nur Strand suchen.
2.10.2017
Vielleicht ließe sich die Landschaft zwischen dem Lago di Varese und dem Lago Maggiore anders besser genießen – als ausgerechnet auf dem Rad.
8.7.2017
Die italienische Erdbebenregion ist zu schön, um vom Tourismus und von der Welt verlassen zu werden. Sie ist Wander- und Skigebiet.
25.3.2017
„Das andere Neapel“ heißt ein Verein. Er hat die Jugendlichen des Armutsviertels Sanità inspiriert, durch Tourismus Arbeitsplätze zu schaffen.
11.2.2017
Geschichten Aus und über Italien zur seligen Weihnachtszeit
Im Meer schwimmen kann in Italien teuer werden. Denn ein großer Teil der Strände ist nur gegen eine Gebühr zugänglich.
18.9.2016
Im Sommer findet in den Dolomiten ein Musikfestival statt. Dort gibt es zum Beispiel ein Konzert in e-Moll von Antonio Vivaldi auf 3.000 Meter Höhe.
30.7.2016
Die raue Hügellandschaft der Abruzzen ist weit weg der italienischen Toskana-Idylle. Am besten erkundet man sie mit einer großen grauen Begleiterin.
27.3.2016