taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 83
Ein Angebot zur Zwischennutzung sehen die Besetzer*innen skeptisch. Ferner ist die Begründung des Investors für den Leerstand nicht stichhaltig.
14.10.2020
Vergleich vorm Verwaltungsgericht: Frist zur Sicherung des ehemaligen Zirkusgebäudes auf St. Pauli verlängert sich um ein weiteres halbes Jahr.
18.6.2020
Jens Lehmann rückt in den Aufsichtsrat von Hertha BSC. Diese Konstellation beim Hauptstadtklub verspricht wieder beste Unterhaltung.
11.5.2020
Mit einer geleakten Brandschrift kämpft Jürgen Klinsmann um seinen Ruf. Er lässt dabei Hertha BSC und Manager Michael Preetz sehr schlecht aussehen.
26.2.2020
Obdachlose und Initiativen trommeln gegen die Bebauung am Rummelsburger See – ohne Erfolg. Ein Investor will dort ab Frühjahr ein Aquarium bauen.
7.1.2020
Mitten in Berlin soll auf 25.000 Quadratmetern ein rund um die Uhr bewachtes Stadtviertel entstehen. Am Donnerstag wurde der Grundstein gelegt.
20.9.2019
Wende im Streit um TeBe Berlin: Es gibt einen neuen Vorstandschef. Der alte Chef will davon allerdings nichts wissen. Die Fans dafür umso mehr.
31.7.2019
Millionen-Segen oder Verzweiflungstat? Seit dem Einstieg von Investor Windhorst bei Hertha rätseln Fans, welche Folgen der Deal für den Verein hat.
17.7.2019
Schmuddelkind, schick – die Potsdamer Straße ist beides. Auch Sony Music richtet sich nun hier ein, „Im Wirtschaftswunder“ heißt das Bauprojekt.
5.6.2019
Nach einer recht seltsamen Mitgliederversammlung steht der Fußball-Oberligist vor der Zerreißprobe. Ein Wochenkommentar.
3.2.2019
Der HSV muss am Samstag einen Präsidenten wählen, der eine Anteilsaufstockung von Investor Kühne durchwinkt – sonst drohen finanzielle Probleme.
15.1.2019
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wehrt sich gegen eine Unterlassungsaufforderung der Steinhoff Familienholding.
14.3.2018
Bezirksamt stellt Pläne für Zukunft der denkmalgeschützten Schilleroper vor. Eigentümer wollen abreißen, Ateliers und Wohnungen bauen.
26.7.2017
Bald entscheidet die Bürgerschaft über die Aufstockung des Feldstraßenbunkers. Die Linke kritisiert: Der Investor ziehe Hamburg über den Tisch.
22.6.2017
Ein Investor will ein Haus in Berlin-Lichtenberg räumen lassen, in dem tausend Musiker proben. Schafft er es?
5.6.2017
Der Abstieg, die Randale, der Investor, das Stadion, das Spiel – alles stößt mich ab. Doch ich bin Fan. Warum auch immer.
2.6.2017
Künstler*innen in Friedrichshain kämpfen um Ateliers in einer Ex-Brauerei. Mit einer Aktion suchen sie Aufmerksamkeit – und Kontakt zum Besitzer.
26.5.2017
Bevor der Feldstraßen-Bunker aufgestockt und begrünt wird, will der Investor erst einmal 14 Bäume fällen. Der Quatiersbeirat protestiert und eine Ini will klagen
27.4.2017
Der TSV 1860 München ist immer für einen Skandal gut. Recht so! Ohne die Münchner wäre die zweite Liga stinklangweilig.
7.3.2017
Das Wirtschaftsministerium stoppt den Aixtron-Verkauf an einen chinesischen Investor. Die Übernahme des Chip-Anlagenbauers wird erneut geprüft.
24.10.2016