taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 249 von 249
In Wiesbaden lässt eine Schule eine Gedenkstätte für Sinti und Roma still und heimlich abbauen. Nach Protesten wird behauptet, sie habe nie existiert.
15.5.2013
Wenn die Union jetzt zum Kampf gegen „Armutszuwanderer“ aus Rumänien und Bulgarien bläst, heißt das: Sie will eine Zwei-Klassen-EU.
3.3.2013
Nach rassistischen Äußerungen fordert Bremens SPD-Fraktion Martin Korol zum Rücktritt auf – der aber lehnt ab. Nun droht ihm ein Parteiausschluss.
1.3.2013
Zsolt Bayer, Journalist und Freund des ungarischen Premiers Viktor Orbán, bezeichnet Roma als „Tiere“. Orbán distanziert sich nicht. Was sagt uns das?
9.1.2013
Roma und Sinti werden in Deutschland häufig diskriminiert. In einem neuen Gutachten kritisieren Roma-Verbände, dass die Regierung das Problem leugne.
12.12.2012
Die Europäische Union mag Kriege verhindert haben. Beim Thema Menschenrechte hat sie noch viel Arbeit vor sich: Sechs Beispiele aus sechs Ländern.
10.12.2012
Die ostslowakischen Roma waren sichtlich überfordert mit der Radler-Invasion. Warum die Begegnung auf einer politischen Radreise trotz alledem gelang.
9.12.2012
Schleswig-Holstein hat Roma und Sinti unter Schutz der Landesverfassung gestellt. Sie haben nun wie die Dänen und Friesen Anspruch auf Schutz und Förderung.
14.11.2012
In Berlin wurde das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas eingeweiht. Es ist ein Werk voll innerer Ergriffenheit.
24.10.2012