taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 325
Mit 1.500 Teilnehmer*innen fand am Wochenende in Berlin eine Klimakonferenz für Jugendliche statt. Das Interesse ist so groß wie nie.
28.10.2024
Gibt es bei Jugendlichen neurologische Probleme ausgelöst durch die Corona-Lockdowns? Expert*innen sind nicht überzeugt von entsprechenden Studien.
20.9.2024
Bei der U-16 Landtagswahl in Brandenburg hat die AfD am besten abgeschnitten. Auch in Templin, einer Station des Projekts Demokratie Tour Uckermark.
The Kids are alt-right: In Thüringen haben junge Wählende zu 38 Prozent die extrem rechte AfD gewählt. Könnte mehr politische Teilhabe helfen?
13.9.2024
Australien will Teenagern den Zugang zu sozialen Medien verbieten. Dabei sind digitale Räume essenziell und Erfahrungen dort so real wie die analogen.
11.9.2024
Die Finanzierung der Forschung zu sexualisierter Gewalt läuft aus. Neben der Umsetzung der Ergebnisse sollte auch die Forschung fortgesetzt werden.
9.9.2024
Politische Teilhabe von jungen Menschen ist ohnehin nicht einfach. Mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten wird es für sie noch schwieriger.
2.9.2024
Im Jugendarrest können Sozialleistungen gestrichen werden, auch Wohngeld. Das Urteil aus Celle ist umstritten, trotzdem gab es keine Revision.
28.8.2024
Bei einem Filmprojekt in Thüringen bestimmen Jugendliche Themen und Szenen. Das zeigt nicht nur die Stärken kultureller Jugendbildung.
27.8.2024
Die zweite Staffel von „Springerstiefel“ untersucht die rechtsextreme Radikalisierung in ostdeutschen Szenen – ein gelungener Podcast.
20.8.2024
Bei Kindern und Jugendlichen ist jede fünfte Krankenhausbehandlung auf eine psychische Erkrankung zurückzuführen – vor allem Depressionen nehmen zu.
6.8.2024
Unsere Autorin erinnert sich nostalgisch an ihre Jugend. Mit ihrer Freundesgruppe lag sie im Sommer regelmäßig auf Straßen herum. Wieso?
3.8.2024
Die Bremer JVA ist ausgelastet. Nun sollen Ersatzfreiheitsstrafen ausgesetzt und der Jugendstrafvollzug nach Niedersachsen verlegt werden.
22.7.2024
Kinder und Jugendliche hegen keine Hoffnungen, Einfluss auf gesellschaftliche Entscheidungen nehmen zu können. Daran muss sich schnell etwas ändern.
4.7.2024
Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von Armut bedroht. Das entspricht einem Anteil von 14 Prozent aller Minderjährigen.
1.7.2024
Studien zufolge leidet ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen unter psychischen Störungen. Das Hilfesystem ist darauf nicht vorbereitet.
24.6.2024
Irische Kids haben einen Song über Empowerment aufgenommen und feiern dazu ab. Nun steigen auch Erwachsene darauf ein.
15.6.2024
Die Dokumentation „Frankreich: Die neue rechte Jugend“ zeigt, warum Faschos nicht nur auf Tiktok trenden – und was Marine Le Pen damit zu tun hat.
14.6.2024
Deprimierendes Ergebnis: Nur neun Prozent der Kinder und Jugendlichen findet, ihre Generation wisse ausreichend über demokratische Abläufe Bescheid.
Junge Menschen erhoffen sich vor allem ein radikales Umsteuern in der Klimapolitik. Die Ampel liefert ihr in dieser Hinsicht nichts.
12.6.2024