taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 355
Klima ist zu einem der wichtigsten Themen vor der Parlamentswahl am Sonntag geworden. Das zeigen zumindest die Umfragewerte.
24.5.2019
Neues aus Belgien: Mit „Undercover“ liefert das Nachbarland eine packende Krimiserie. Ganz so wie man es bereits gewohnt ist.
8.5.2019
Die Rolle der belgischen Beamtenschaft während des Zweiten Weltkriegs ist kaum beleuchtet. Jeroen Olyslaegers fand darin Stoff für seinen neuen Roman.
16.3.2019
74 Jahre nach Kriegsende erhalten 18 belgische NS-Kollaborateure eine Rente aus Deutschland. Das belgische Parlament fordert den Stopp.
22.2.2019
Das Brüsseler Afrikamuseum glorifizierte einst die belgische Kongo-Kolonialherrschaft. Nun soll es den Kongo feiern. Wie kann das gelingen?
19.1.2019
König Philippe akzeptiert den Rücktritt von Premier Charles Michel. Doch die Regierung bleibt erst einmal geschäftsführend im Amt.
21.12.2018
Charles Michel hat seinen Rücktritt angekündigt. Dahinter steht der Streit um den UN-Migrationspakt. Nun muss der König entscheiden.
19.12.2018
Das letzte Kolonialmuseum der Welt, nahe Brüssel gelegen, wurde renoviert und mit neuem Konzept wiedereröffnet. Von Restitution ist nicht die Rede.
10.12.2018
Wegen eines Streits um den UN-Migrationspakt ist Belgiens Regierungskoalition gescheitert. Ministerpräsident Michel ist für eine Unterzeichnung.
9.12.2018
Der UN-Migrationspakt droht die belgische Regierung zu spalten. Die nationalistische Koalitionspartei N-VA distanziert sich vom Regierungschef.
6.12.2018
Auch in Belgien ist die Protestbewegung der Gelben Westen heterogen. Verschiedene Parteien dienen sich ihr an – mit Blick auf die Wahl 2019.
2.12.2018
Kolumbien hat eine Importbeschränkung für Fritten angekündigt. Belgien bittet die EU um Unterstützung – die bereitet eine WTO-Klage vor.
11.11.2018
Zutaten für den arabischen Twist: Der 21-jährige belgisch-ägyptische Popsänger Tamino singt auf dem Debütalbum „Amir“ wie ein androgyner Prinz.
12.11.2018
Die „Operation saubere Hände“ fördert einen riesigen Betrugsskandal in Belgiens Liga zutage. Ein Jahr ermitteln die Behörden, dann schlagen sie zu.
11.10.2018
Autos raus, Biogemüse rein: Das belgische Gent gilt als Öko-Hauptstadt Europas. Ein Besuch mit dem Fahrrad beim Kürbis-Burger-Verkäufer.
11.9.2018
Das Meakusma-Festival Eupen feiert selten gehörte und randständige Musik, eine Mischung aus Do-it-yourself-Werkstatt und Versuchslabor.
10.9.2018
Deutschland recycelt fast wie ein Weltmeister. In Flandern läuft es anders – dort vermeidet man den Müll, wo es nur geht.
17.8.2018
26.7.2018
Ganz starke Belgier um De Bruyne und Hazard zeigen England, wo der Hammer hängt. Einziger Trost: Bester Torschütze wird Harry Kane.
14.7.2018
Wie das Finale ausgehen wird? Viele glauben: Frankreich gewinnt. Aber die Équipe tricolore hat das EM-Finale von 2016 vergeigt. Folge 26 des Podcasts.
12.7.2018