taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 240
Auch Serienmacher haben entdeckt: Verbrechen verkaufen sich gut. Mit prominenter Besetzung startet nun ein weiteres „True Crime“-Format.
26.9.2016
Es fehlt dem Fernsehen an starken Frauen, sagt die Regisseurin Sherry Hormann. Und zeigt, wie es besser ginge.
12.9.2016
Ein Mord in einem Kurhotel. Bissspuren, Verbindung zu den Grauen Wölfen und zum BND: Der neue Polizeiruf hat Mysteriöses zu bieten.
11.9.2016
„Fräulein Rühr-mich-nicht-an“ ist authentisches Sittengemälde und differenziertes Frauenporträt zugleich. Sein Humor ist bissig bis makaber.
26.7.2016
Ein Zwölfjähriger wird zusammengeschlagen und stirbt. Was hat der Bruder damit zu tun? Der aktuelle Polizeiruf spart nicht an Gewaltszenen.
29.5.2016
Die Autorin Jelena Volić pendelt zwischen Belgrad und Berlin. Sie erzählt von ihren Krimis, Diskriminierung und der Rückkehr von getrockneter Paprika.
18.4.2016
Im Leben der Staatsanwältin Chas Riley ist immer etwas los. Krimiautorin Simone Buchholz schickt sie in „Blaue Nacht“ auf den Kiez.
16.3.2016
Er sollte in Israel gedreht werden, doch dann begann der Gaza-Krieg. Der „Tel-Aviv-Krimi“ soll das Land abseits der Klischees zeigen.
2.3.2016
Was läuft schief in Südafrika? Drei packende Kriminalromane liefern auf sehr unterhaltsame Weise erzählerische Antworten.
17.1.2016
Regisseur Marco Kreuzpaintner hat mit dem „Polizeiruf 110“ erstmals einen TV-Film gedreht. Ist das Fernsehen doch viel besser als sein Ruf?
20 Jahre auf Sendung und nun die 50. Folge: „Wilsberg“ befolgt beim Jubiläum alle Regeln, damit Zuschauern nichts Überraschendes begegnet.
2.1.2016
Eine Meditation über Beruf, Verbrechen und das Leben als Outlaw: Fuminori Nakamuras „Der Dieb“ ist eine Entdeckung.
17.12.2015
Im neuen „Tatort“ geraten Lena Odenthal und die ehrgeizige Nachwuchsermittlerin Johanna Stern wiederholt aneinander. Das nervt.
13.12.2015
Gillian Anderson jagt einen Serienmörder durch Belfast. Auf eine Entmenschlichung der weiblichen Opfer verzichtet „The Fall“ dankenswerterweise.
15.11.2015
Nicholas Ofczarek und Fritz Karl spielen gemeinsam in „Zum Sterben zu früh“, einem harten Polizeifilm.
9.11.2015
Das Brot von Thiel ist verschimmelt, Boerne vergisst, sein Atemgerät abzunehmen … klingt langweilig. Das ist dieser Münster-Tatort auch. Mal wieder.
8.11.2015
Die „Tatort“-Kommissare sind mies drauf. Doch kein anderes Team ist dabei so unterhaltsam wie die Dortmunder – und so glaubwürdig.
18.10.2015
Krimi-Autor Jussi Adler-Olsen ruft zum Boykott der fortgesetzten Lisbeth-Salander-Saga auf, weil deren eigentlicher Autor tot ist.
8.9.2015
Ein Kommissar, der nichts an sich heranlässt, und nicht weniger verschlossene Möbelwelten. Ja, ganz leise, leichte Momente gibt es in diesem Krimi auch.
28.6.2015
Der Protest gegen „Stuttgart 21“ läuft seit fünf Jahren – jetzt hat er auch den „Tatort“ erreicht. Der aktuelle Sonntagskrimi ist platt.
21.6.2015