Weil er eine zum Islam konvertierte Jüdin heiratet, zieht ein muslimischer Israeli den Zorn der Rechten auf sich. Demos begleiteten die Hochzeitsfeier.
Der Zentralrat der Muslime kritisiert rein christliche Schützenvereine. Zuvor forderte der Dachverband der Schützen, einem Muslimen den Titel abzuerkennen.
Ein Muslim soll seine Schützenkönigs-Kette wieder ablegen. Der Dachverband beschwerte sich, weil die Bruderschaft nur für Christen sei, und empfahl zu konvertieren.
Zentralrat der Juden fordert von Muslimen mehr Einsatz gegen Antisemitismus. Der Publizist Grosser wirft jüdischen Verbänden blinde Parteinahme für Israel vor.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Anschläge auf Moscheen in Deutschland gestiegen. Dies wird als Zeichen einer Zunahme anti-muslimischer Ressentiments gewertet.
Am Montag wurde das Todesurteil gegen die Sudanesin Meriam Ibrahim aufgehoben. Nun ist sie erneut festgesetzt worden. Weil sie das Land verlassen wollte.
Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt in „Der Erste Weltkrieg“ die Gewalt des Kriegs. Sie traf nicht nur Soldaten, sondern auch die Bevölkerung.
Im Nordosten Indiens sind mindestens zehn Muslime von Rebellen erschossen worden. Die Täter kämpfen für einen eigenen Bundesstaat und verübten die Morde aus Rache.
Die New Yorker Polizei gibt eine Einheit zur Überwachung von Muslimen auf. Die Ausspähung hatte die Muslime unter einen ständigen Terrorverdacht gestellt.