Und wieder demonstrieren angestellte LehrerInnen in Berlin für mehr Lohn. Vielleicht erfolgreich, denn der Finanzsenator sieht jetzt einen „Spielraum“.
Mehr Geld, aber das Ziel verfehlt. Wieder einmal scheitert die Lehrergewerkschaft mit ihren Forderungen. Jetzt berät sie über Konsequenzen. Streiks sind möglich.
In mehreren Bundesländern traten am Dienstagmorgen die angestellten Lehrer in den Ausstand. Sie fordern 5,5 Prozent mehr Geld und eine bessere Altersvorsorge.