taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 311
Neues von der Heimatfront: Wenn Flüchtlinge zum Essen eingeladen werden, gibt es gar köstliche Begebenheiten aus deutschen Landen.
1.4.2016
Wohin mit den Flüchtlingen? Die Frage spaltet die SPD in Essen. Die Parteichefin tritt zurück, eine Bürgerinitiative will keine weiteren Unterkünfte.
9.2.2016
Ein Essener SPD-Ortsverein ruft zur Demo gegen den Flüchtlingszuzug auf. Das sorgt für Empörung. Die NRW-Minispräsidentin schaltet sich ein.
24.1.2016
Für ihn war das Fotografieren ein lussteigerndes Vorspiel, für sie war die Inszenierung ihres Champagnermenüs das Ende der Genussreise.
9.1.2016
Schwere Fettblöcke schmelzen dahin. Alle Welt stellt Rolltreppen mit Körpern voll. Ehen kriseln, Kinder werden zu Wurfgeschossen. Frohes Fest.
24.12.2015
Der Chef serviert Ameisen, Bambusmaden und gegrillte Grillen an Guacamole. Es wird bitter, dann leicht nussig – und gut fürs Klima ist es noch dazu.
11.12.2015
Syrische Geschwister kochen für ihre Münchner Freunde. Die Rezepte haben Mutter und Großmutter via WhatsApp aus Damaskus geschickt.
22.11.2015
Das Abendbrot kennt keine Hierarchien. Es ist die demokratische Mahlzeit schlechthin, finden zwei Alltagsforscher.
16.11.2015
Johanna Jung ist eine von vier AktivistInnen vom Weißekreuzplatz in Hannover, die nach Slowenien fahren wollen um an der Grenze zu kochen.
4.11.2015
Ein Hummus-Restaurant in Israel gibt Juden und Arabern, die gemeinsam essen, 50 Prozent Rabatt. Die Aktion ist ein voller Erfolg.
20.10.2015
Das Streetfood Festival Bite Bikini eröffnet die zweite Berlin Food Week. Ein Rundgang.
27.9.2015
In Lichtenberg halten Schafe den Rasen kurz, in Schöneberg liefert eine Fischzucht Dünger für Gemüse: Unsere Autorin entdeckt viel Landleben in der Großstadt.
3.9.2015
Äußerlich und im Geschmack unterscheiden sich jüdische und arabische Falafeln nicht. Differenzen gibt es trotzdem in Jerusalem.
27.7.2015
Räuchern ist so einfach wie grillen, sagt der gelernte Fischereiwirt Michael Wickert. Man braucht nur eine Tonne oder einen Kugelgrill.
12.7.2015
Stäbchen verleiten zum Teilen, sagt Martin Kullik. Und erklärt, warum man Tiramisu mal mit den Händen essen sollte.
2.6.2015
Der französische Handel darf Lebensmittel künftig nicht mehr in die Tonne werfen. Geschäfte sollen mit wohltätigen Organisationen kooperieren.
23.5.2015
Mehrere hundert Neonazis demonstrierten am 1. Mai durch Essen. Dabei wurden sie von einer großen Zahl Gegendemonstranten blockiert.
2.5.2015
Nach dem Skandal um von Wachmännern misshandelte Asylbewerber ist Essen die neue Sicherheitsfirma zu teuer. Pikant: Das Unternehmen gehört der Stadt.
30.4.2015
Blumenkohl ist momentan angesagt. In Los Angeles findet er als In-Zutat Zugang in experimentierfreudige Münder. Ein Rezept.
27.4.2015
Bei den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr zog die AfD erstmalig in den Essener Rat ein. Jetzt ist sie wieder ganz draußen.
8.4.2015