taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 561 bis 580 von 590
Die Verdächtigen von Köln eint nicht, dass sie muslimisch sind. Es sind Männer aus Milieus, die es auch in nichtmuslimischen Gesellschaften gibt.
18.1.2016
Mit einem Text über Köln kann man sich nur unbeliebt machen. Unsere Autorin probiert es trotzdem: Sie ist mit einem „Nordafrikaner“ zusammen.
Frauen sind gleichberechtigt und Sex muss nicht „haram“ sein. Damit das alle verstehen, müssen Aufklärungskurse her.
16.1.2016
Es gibt zahlreiche Berichte über sexuelle Übergriffe und Gewalt in den Unterkünften. Eine Tagung zur Problematik bringt ernüchternde Ergebnisse.
15.1.2016
Die Ereignisse in Köln rücken das Thema sexualisierte Gewalt in den Fokus. Expertinnen fordern eine grundlegende Reform des Rechts.
14.1.2016
Medial verstärkte Ängste, politischer Aktionismus: Den Zustand, in dem sich unsere Gesellschaft gerade befindet, nennen Forscher „moral panic“.
12.1.2016
Ein Mann küsst ein Mädchen gegen dessen Willen: Weil es ein Flüchtling war, regt sich jetzt die halbe Stadt darüber auf
11.1.2016
Die Verfasser des offenen Briefes äußern sich zu den Übergriffen in Köln und anderen Städten. Die Flüchtlinge sammeln Unterschriften.
Schneller abschieben, mehr Videoüberwachung: Die Bundesregierung plant, die Gangart gegen kriminelle Asylbewerber zu verschärfen.
10.1.2016
Der „Focus“ inszeniert sexuelle Gewalt als erotische Fantasie. Das ist nicht Kritik an Rape Culture, das ist Rape Culture. Und rassistisch.
9.1.2016
Das Kanzleramt gibt grünes Licht für eine Verschärfung des Vergewaltigungsparagrafen. Vorher hatte es diese monatelang blockiert.
7.1.2016
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker legt Frauen Verhaltensregeln nahe, um nicht vergewaltigt zu werden. Hier die Männerversion.
6.1.2016
Kölns OB Henriette Reker rät Frauen, Abstand zu halten. Das verschiebt die Schuldfrage. Im Netz erntet sie dafür viel Häme.
Menschen, die eine Vergewaltigung erlebt haben, twittern über ihre Sprachlosigkeit – und ernten Spott und Drohungen. Ganz toll, Internet.
21.12.2015
Wenn Frauen Männern Vergewaltigung vorwerfen, verklagen diese sie wegen Rufmord. Jüngstes Beispiel: Bill Cosby. Doch es geht auch anders.
16.12.2015
Vor allem Frauen und Kinder werden in Massenunterkünften Opfer sexualisierter Gewalt. Konzepte, um dagegen vorzugehen, gibt es keine.
24.9.2015
Nigerias Streitkräfte haben 700 Frauen und Mädchen aus der Gefangenenschaft bei Boko Haram befreit. 214 von ihnen sind schwanger, teilte die UNO jetzt mit.
4.5.2015
Ein zum Tode Verurteilter rechtfertigt in einem Film seine Tat. Der Film wird verboten – und die notwendige Debatte über Frauenrechte abgewürgt.
4.3.2015
Ein Dokumentarfilm über die tödliche Gruppenvergewaltigung von 2012 soll gestoppt werden. Einer der Täter gibt darin dem Opfer die Schuld.
Die wenigsten Vergewaltiger werden angezeigt. Expertin Anita Eckhardt erklärt, warum viele Frauen sich vor einem Prozess fürchten.
28.1.2015