Bei zwei mutmaßlichen Selbstmordanschlägen sind in den Städten Suruc und Kobani Dutzende Menschen gestorben. Die türkischen Behörden verdächtigen den IS.
In Saudi Arabien sind 431 mutmaßliche Mitglieder der Terrormiliz IS festgenommen worden. So seien mehrere Anschläge verhindert worden, hieß es von den Behörden.
In einem Markt nahe Bagdad sprengt sich am Freitagabend ein Selbstmordattentäter in die Luft. Weit mehr als 100 Menschen sterben. Der IS bekennt sich zu dem Anschlag.
Regierungstruppen haben im Westirak einen Großangriff gegen die Terrormiliz gestartet. Die US-geführte Koalition hat ihren Einsatz ebenfalls verstärkt.
Kämpfer auf der Sinai-Halbinsel haben am Mittwoch das ägyptische Militär angegriffen. Dabei sollen insgesamt mindestens 50 Menschen getötet worden sein.
Die Zahl rechtsextremer Gewalttaten in Deutschland ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Gegenstrategien fehlen, doch die Behörde ist mit sich zufrieden.