taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 187
Eine mysteriöse Epidemie führt bei Vögeln zu Lungenentzündungen. Der Naturschutzverband Nabu vermutet ein Bakterium als Ursache.
15.4.2020
Die Zahl der Infizierten steigt weiter. Menschen werden vorsorglich unter Quarantäne gestellt. Für andere ist die Isolationszeit wieder zu Ende.
1.3.2020
In Paris ist ein chinesischer Tourist dem Coronavirus erlegen. In Ägypten gibt es nun auch einen Infizierten. Er ist in Quarantäne.
15.2.2020
Judith Grümmer nimmt mit todkranken Menschen Hörbücher auf. Die wollen den Kindern etwas hinterlassen: ihre Rezepte, ihre Geschichten, ihre Stimme.
30.10.2019
Seltene Krankheiten sind für betroffene Kinder und ihre Eltern eine Herausforderung. Dabei fehlen vor allem: Menschen mit den gleichen Erfahrungen.
3.9.2019
Wendy Mitchell ist mit 58 Jahren an Alzheimer erkrankt. Das Buch über ihr Leben mit der Krankheit, hilft Gesunden Demenz zu verstehen.
14.7.2019
Ein Report warnt vor den Schäden der Klimakrise. Ein höheres Risiko von Infektionskrankheiten könnte auch EuropäerInnen belasten.
4.6.2019
Wer will sich anmaßen, zu verurteilen, wenn jemand sein Leben beenden will? Die Hilfe dabei darf nicht dem Marktdenken unterworfen sein.
28.4.2019
Ein Drittel der EU-Bevölkerung ist im Laufe des Lebens von psychischen Krankheiten betroffen. Trotzdem kommt das Thema in der Schule bis jetzt nicht vor.
18.3.2019
Weil seine Eltern ihn nicht impfen ließen, erkrankte ein Sechsjähriger in Oregon an Tetanus. Seine Heilung dauerte über zwei Monate.
12.3.2019
Zwischen den jüngst wieder geschehenen ominösen Jahren tummeln sich in weinseliger Atmosphäre durchaus richtige gute Gesprächskalauer.
2.1.2019
Die Kratzmilbe verbreitet sich gerade gehäuft im Nordosten Niedersachsens. Warum ist das so? Eine Betrachtung über Krankheiten.
1.1.2019
Frankreich macht Kondome per Rezept verfügbar. Für das Gesundheitsministerium unter Jens Spahn ist das keine Option – für Verbände schon.
28.11.2018
Grippe-Impfstoffe werden in Deutschland knapp. Das Gesundheitsministerium schafft nun Möglichkeiten, um den Engpass auszugleichen.
21.11.2018
In Hamburg sind zwei Obdachlose gestorben, weil sie krank waren und keine Unterkunft hatten. Durchs Raster fallen auch psychisch Kranke.
9.11.2018
In ihrem Tagebuch hält eine U-Bahnista fest, wie sich Krankheits-Erzählungen auf sie auswirken. Spätestens nach einer Woche habe sie Symptome.
8.11.2018
Immer wieder Hunger auszuhalten, lässt Pfunde purzeln. Ob Intervallfasten auch vor anderen Krankheiten schützt, ist noch unklar.
6.4.2018
Vermehrt suchen sich Menschen wegen einer neuen Schlafstörung Hilfe: Orthosomnia. Kriegen kann diese aber nur, wer seinen Schlaf trackt.
2.4.2018
Volle U-Bahnen, Straßen, Terminkalender: Der Großstadtstress macht krank – bestätigen Krankenkassen und Psychiater.
30.11.2017
Je älter man wird, desto mehr lässt einen der Körper im Stich. Warum unsere Autorin trotzdem nicht aussehen möchte wie fünfunddreißig.
23.10.2017