Der legendäre Nürburgring steht zum Verkauf. Nun hat der Automobilclub offiziell sein Interesse angemeldet. Zuerst inspiziert er die Geschäftszahlen der Eifel-Rennstrecke.
Gegen eine Sicherheitsleistung von 100.000 Euro wurde ein entsprechendes Verbot vom Gericht aufgehoben. Die Umwandlung des Verlags in eine AG rückt etwas näher.
Das Landgericht Essen hat eine Strafe von 3,4 Millionen Euro gegen Ex-Arcandor-Chef Middelhoff verhägt. Er wird beschuldigt, überhöhte Abfindungen einkassiert zu haben.
Sparkurs und frisches Geld halfen nicht. Praktiker ist pleite. Bei der Baumarktkette wurden schwere Managementfehler begangen, die auch aus anderen Firmen bekannt sind.
Die Sanierung der Baumarktkette Praktiker ist vorerst gescheitert. Die Strategie der Discount-Schiene ist nicht aufgegangen. Der Konzern beschäftigt 18.000 Mitarbeiter.
Nach dem Suhrkamp Verlag ist nun auch die für
Klassiker-Editionen zuständige Unternehmenstochter zahlungsunfähig. Das Geschäft soll normal weiterlaufen.
Drei Monate bleiben dem zerrütteten Traditionsverlag, um die Insolvenz zu vermeiden. Eine Zerschlagung wäre ein herber Verlust für die deutsche Literatur.
Die insolvente Nachrichtenagentur dapd stoppte die Belieferung ihrer Kunden am Donnerstag um 17 Uhr. Die 175 Mitarbeiter erhalten noch für April Insolvenzgeld.
Er darf so ziemlich alles: Behörden schließen, Tarife ändern, Vermögenswerte verkaufen und Gesetze erlassen. Kevyn Orr soll die insolvente Stadt Detroit sanieren.