Die Präsidentschaftswahl soll den Übergang zur Demokratie abschließen. Ein Ergebnis gibt es noch nicht, der säkulare Kandidat Essebsi verfehlte die absolute Mehrheit.
Die geringe Wahlbeteiligung ist ein Denkzettel für die politische Klasse. Hoffnungsträger Iohannis gelangt in die Stichwahl, doch siegen wird wohl ein anderer.
Der sozialistische Ministerpräsident Ponta liegt nach der ersten Wahlrunde vorn. Sein bürgerlicher Rivale Iohannis kam auf Platz zwei. Mitte November geht es weiter.
Vor der Stichwahl in Brasilien hat sich ein breites Bündnis gegen Präsidentin Rousseff gebildet. Unterstützt wird Aécio Neves von der Sozialdemokratischen Partei PSDB.
Die Wahl hat begonnen, für alle 18- bis 70-Jährigen ist die Teilnahme Pflicht. Präsidentin Rousseff gilt als Favoritin, aber Ex-Umweltministerin Silva will in die Stichwahl.
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kehrt in die Politik zurück. Er kandidiert für den Vorsitz der konservativen UMP – und positioniert sich so für den Wahlkampf 2017.