• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022

      Präsidentschaftswahl auf den Philippinen

      Erdutschsieg für Diktatorensohn

      Das Duo Ferdinand Marcos jr. und Sara Duterte-Carpio gewinnt die philippinische Präsidentschaftswahl deutlich. Doch es gibt Betrugsvorwürfe.  Sven Hansen

      Begeisterte Anhänger von Bongbong feiern mit Partei- T-Shirts, Mützen und Flaggen
      • 9. 5. 2022

        Philippinische Präsidentschaftswahlen

        Präsident Diktatorensohn

        Die Wahl in den Philippinen steht an. Präsident wird wohl Sohn des Diktators Ferdinand Marcos Sr., Vize die Tochter des amtierenden Rodrigo Duterte.  Sven Hansen

        Ferdinand Marcos auf einem von Anhänger:innen getragenen Plakat
        • 18. 4. 2022

          Vorm zweiten Wahlgang in Frankreich

          So macht wählen keinen Spaß

          Was ist eine Mehrheit wert, die vor allem gegen Le Pen zustande kommt? Frankreichs Wahlrecht bringt Legitimationsprobleme mit sich.  Matthieu Praun

          Teenager laufen an zerrissenen Wahlkampfplakaten vorbei
          • 4. 4. 2022

            Wahlen in Serbien

            Durchmarsch für Vučić

            Präsident Aleksandar Vučić gewinnt die Wiederwahl in Serbien, seine Partei die Parlamentswahlen. Die Opposition beklagt zahlreiche Unregelmäßigkeiten.  Andrej Ivanji

            Aleksandar Vucic trinkt ein Glas Sekt
            • 4. 4. 2022

              Stichwahl ums Präsidentenamt

              Costa Rica für den Wechsel

              Der wirtschaftsliberale Rodrigo Chaves wird neuer costa-ricanischer Präsident. Bei der Weltbank war er wegen sexueller Belästigung geschasst worden.  Wolf-Dieter Vogel

              Rodrigo Chaves hebt die rechte Hand an einem Rednerpult
              • 15. 3. 2022

                Präsidentschaftswahl in Turkmenistan

                Dynastischer Wahlsieg

                In Turkmenistan geht die Macht vom Vater Gurbanguly Berdymuchammedow auf den Sohn Serdar über. Dies war zu erwarten.  Barbara Oertel

                Der Diktator am Mikrofon mit der Familie seines Sohnes im Hintergrund.
                • 13. 3. 2022

                  Vor den Wahlen in Kenia

                  Historisches Bündnis soll versöhnen

                  Der kenianische Präsident Uhuru Kenyatta kürt seinen ewigen Widersacher: Raila Odinga wird sein Wunschnachfolger für die Wahlen im August.  Dominic Johnson

                  Zwei afrikanische Männer schauen sitzend in die Kamera,
                  • 10. 3. 2022

                    Präsidentschaftswahl in Südkorea

                    Konservative Wende in Seoul

                    Wahlsieger Yoon Suk-yeol ist für die desillusionierte Jugend kein Heilsbringer, sondern nur das kleinere Übel. Die USA können sich freuen.  Fabian Kretschmer

                    Yoon Suk-yeol im Anzug hebt die Hände, während rot gekleidete Anhänger klatschen.
                    • 9. 3. 2022

                      Urnengang in Südkorea

                      Zwei Unbeliebte zur Wahl

                      Südkorea wählt ein neues Staatsoberhaupt. Die besten Chancen hat der Konservative Yoon Suk-yeol – er will das Frauenministerium abschaffen.  Sven Hansen

                      Mann in Anzug und mit Mund-Nasen-Schutz reckt auf der Bühne die Faust
                      • 7. 3. 2022

                        Präsidentschaftswahl in Frankreich

                        Elf gegen Macron

                        Insgesamt zwölf Kan­di­da­t*in­nen hat Frankreichs Verfassungsrat zur Wahl im April zugelassen. Nur wenige haben aussichtsreiche Chancen.  Rudolf Balmer

                        12 KandidatInnen für die französischen Präsidentschaft
                        • 4. 3. 2022

                          Präsidentschaftswahl in Frankreich

                          Kandidatur in letzter Minute

                          Emmanuel Macron will sich im April zur Wiederwahl stellen. Seine Chancen stehen gut – was auch mit dem Ukraine-Krieg zu tun hat.  Rudolf Balmer

                          Emmanuel Macron blickt ernst in die Ferne
                          • 2. 3. 2022

                            Präsidentschaftswahl in Frankreich

                            Kandidatur im Schatten des Kriegs

                            Der Ukraine-Konflikt beeinflusst den französischen Wahlkampf. Das könnte dem amtierenden Präsidenten Macron in die Hände spielen.  Rudolf Balmer

                            Emmanuel Macron begrüßt Ursula von der Leyen
                            • 17. 2. 2022

                              Präsidentschaftswahl in Turkmenistan

                              Wie der Vater, so der Sohn

                              Serdar Berdy­muhamedow, Spross des Präsidenten Turkmenistans, ist für die Wahl nominiert. Auch beim Animalischen spielt er vorne mit.  Barbara Oertel

                              Ein Mann mit einer kleinen gestrickten Mütze blickt seitlich. Es ist Serdar Berdymukhamedow
                              • 7. 2. 2022

                                Präsidentenwahl in Costa Rica

                                Ex-Präsident Figueres in Führung

                                Bei der Auszählung liegt der frühere Präsident José María Figueres vorne. Trotzdem wird es wohl zu einer Stichwahl kommen.  Wolf-Dieter Vogel

                                Jose Maria Figueres schaut umringt von Menschen mit Fahnen zur Seite
                                • 31. 1. 2022

                                  Frankreichs linke Kandidatin

                                  Christiane Taubira, die Provokante

                                  Sie soll Frankreichs Linke vereinen, aber bislang spaltet sie auch. Ex-Justizministerin Christiane Taubira hat Feinde im rechten und im linken Lager.  Rudolf Balmer

                                  Die Schwarze Politikerin Christiane Taubira im Portrait
                                  • 31. 1. 2022

                                    Frankreich vor der Präsidentschaftswahl

                                    Linke verkracht sich bei Urwahl

                                    Eine basisdemokratische Abstimmung sollte endlich Einigkeit bei Frankreichs linken Parteien herstellen. Doch die Gewinnerin wird nicht anerkannt.  Rudolf Balmer

                                    Christiane Taubira wirft scih einen Schal um
                                    • 20. 1. 2022

                                      Berlusconi und die Präsidentschaftswahl

                                      In Italien lacht niemand

                                      Silvio Berlusconi möchte sich ab Montag zum Staatspräsidenten Italiens wählen lassen. Das gilt als unwahrscheinlich, doch ein Sieg ist es trotzdem.  Michael Braun

                                      Ein Mann allein im Meer
                                      • 22. 12. 2021

                                        Rückschlag für Wiederaufbau des Staates

                                        Libysche Wahl abgeblasen

                                        Kommission schlägt eine Verschiebung der Präsidentschaftswahlen um einen Monat vor. International wächst die Sorge vor einem neuen Krieg.  Dominic Johnson

                                        Ein bewaffneter Soldat steht vor einer Einfahrt
                                        • 5. 12. 2021

                                          Präsidentschaftskandidatur in Frankreich

                                          Eine Frau, die macht

                                          Die Exministerin Pécresse tritt als erste Frau für die Konservativen zur Präsidentschaftswahl an. Sie will „Macrons schlimmster Albtraum werden“.  Rudolf Balmer

                                          Valerie Pecresse
                                          • 27. 11. 2021

                                            Vor den Wahlen in Honduras

                                            Castro will den Systemwandel

                                            In Honduras grassieren Gewalt und Korruption. Dagegen tritt die linksliberale Präsidentschaftskandidatin Xiomara Castro an.  Knut Henkel

                                            Frau mit Hut und Mikrophon vor einer Menschenmenge
                                          • weitere >

                                          Präsidentschaftswahl

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln