taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 252
Der Konzern meint, seine Listen mit Freunden und Feinden von Glyphosat seien rechtmäßig. Daran zweifeln Journalisten und Politiker in Frankreich.
5.9.2019
Die Bundesregierung hat angekündigt, das unter Krebsverdacht stehende Glyphosat ab 2024 zu verbieten. Aber: Diese Regierung ist nur bis 2021 im Amt.
Das Kabinett einigt sich im Kampf gegen Insektensterben auf einen Ausstieg aus Pestizid Glyphosat. Der Haken: Bis dahin dauert es noch etwas.
4.9.2019
Einer der größten Nutzer des umstrittenen Unkrautvernichters kündigt an, weniger Gift zu sprühen. Die Grünen fordern mehr.
30.8.2019
Seit Jahren setzen Bauern in vielen Ländern das Pestizid Chlorpyrifos ein. Nun sagt die EU-Lebensmittelbehörde: Das Insektengift dürfte gar nicht zugelassen sein.
26.8.2019
Strategiewechsel bei Bayer/Monsanto: Der Konzern bietet offenbar acht Milliarden Dollar an, um die Prozesse wegen Krebs durch das Pestizid beizulegen.
9.8.2019
Ein nun veröffentlichter Auszug enthält keine Privatdaten. Aber es gibt Zweifel, ob der Konzern die Einträge über Glyphosat-Gegner komplett offenlegt.
5.8.2019
Stephan Zoch ist Landwirt in einem 30-Seelen-Dorf in der Uckermark. Er findet, die Gesellschaft hat sich von der Landwirtschaft entfremdet.
3.8.2019
Die US-Tochter Monsanto soll „nur“ 87 Millionen Dollar an ein krebskrankes Ehepaar zahlen. Auch in dieser Höhe dürften die Prozesse teuer werden.
26.7.2019
Bei einer der vielen Glyphosat-Klagen wegen Krebsrisiken gab es nun einen kleinen Erfolg für Bayer. Der Konzern will dennoch in Berufung gehen.
16.7.2019
Auf ihren Grünflächen verzichten viele Städte bereits auf das umstrittene Herbizid. Nun wird Glyphosat auch zunehmend in der Landwirtschaft verboten.
15.7.2019
Österreich verbietet ab 2020 den Einsatz von Glyphosat. Sebastian Theissing-Matei von Greenpeace fordert Hilfen für die Umstellung auf Biolandbau.
8.7.2019
Österreich hat als erstes Land in der EU ein Verbot des Totalherbizids Glyphosat beschlossen. Ob das rechtlich hält, ist eine andere Frage.
2.7.2019
Monsanto führte eine Liste mit Freunden und Gegnern von Glyphosat. Trotz Ankündigung sind immer noch nicht alle Betroffene informiert worden.
27.6.2019
Bayer versucht, die Affäre um Monsantos „Freunde und Feinde“-Listen auszusitzen. Der Konzern ist eben nicht viel besser als seine US-Tochter.
28.6.2019
Monsanto sammelte Befürworter und Gegner des Pestizids Glyphosat auf einer Liste. Nun beziffert die Firma erstmals, wie viele draufstehen.
17.6.2019
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern startet eine PR-Offensive. Doch außer Aufbesserung des Images beinhalten die Ankündigungen wenig Konkretes.
14.6.2019
Die Übernahme von Monsanto wird immer bedrohlicher für Bayer: Nun klagt auch ein Australier wegen des Unkrautvernichtungs-Wirkstoffs Glyphosat.
4.6.2019
Beim Glyphosat-Verfahren in San Francisco ist eine Undercover-Berichterstatterin aufgeflogen. Sie soll von Bayer-Monsanto geschickt worden sein.
21.5.2019
Die katastrophale Entscheidung, den Pestizidhersteller Monsanto zu übernehmen, hat Folgen. Der Bayer-Konzern droht in die Knie zu gehen.
14.5.2019