taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 485
Raed Saleh soll an der Seite von Franziska Giffey erster arabisch-stämmiger SPD-Chef werden. Sie zu integrieren, wird seine Aufgabe sein.
1.2.2020
Die SPD sollte überlegen, Michael Müller die Regierungsgeschäfte zunächst zu belassen – damit Franziska Giffeys Glanz nicht zu schnell verblasst.
Franziska Giffey, derzeit Bundesfamilienministerin und einst Neuköllner Bürgermeisterin, will SPD-Landesvorsitzende in Berlin werden.
Soll Franziska Giffey Michael Müller auch als Regierende Bürgermeisterin folgen? Nein, sagen Grüne und Linke. Müller strotze doch vor Kraft und Elan.
30.1.2020
Familienministerin Franziska Giffey will Landeschefin der Berliner SPD werden. Aber passt sie überhaupt zur Hauptstadt?
29.1.2020
Die Sehnsucht nach Normalität ist groß: Franziska Giffey könnte den urbanen Grünen den Bürgermeisterjob streitig machen.
Der Abtritt Müllers kommt nicht überraschend. Mit Franziska Giffey könnte die SPD in Berlin wieder stark werden und das linke Bündnis fortsetzen.
Die Familienministerin soll zukünftig die Berliner SPD führen. Damit könnte sie auch im Bürgermeisteramt nachfolgen.
Auf der SPD-Fraktionsklausur hält Familienministerin Giffey eine schwungvolle Rede: Ein Fingerzeig auf den Posten als Regierende Bürgermeisterin?
26.1.2020
Auf der SPD-Fraktionsklausur hält Familienministerin Giffey eine mitreißende Rede – und bringt sich für den Landesvorsitz in Stellung.
Regierungschef Müller (SPD) berichtet nach einem Senatstreffen mit Bischof Stäblein von seiner intensiven Verbindung zur Kirche.
21.1.2020
Zum Auftakt zu 100 Jahre Groß-Berlin denkt der Regierende über die Rolle der Bezirke nach – und will ein 365-Euro-Jahresticket für den ÖPNV.
20.1.2020
Berlin bekommt ein Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz – und wird damit einer der wichtigsten KI-Standorte in Deutschland.
16.1.2020
Mit der Siemensstadt 2.0 entsteht ein neuer Stadtteil in Spandau. Das wirft Fragen wie die nach der Anbindung per Bahn auf. Ein Wochenkommentar.
11.1.2020
Der Siegerentwurf für die neue Siemensstadt steht. Bis 2030 soll in Spandau ein Stadtteil entstehen, in dem gearbeitet, gewohnt und geforscht wird.
9.1.2020
Im Mai ist Landesparteitag der SPD, der Vorstand wird neu gewählt. Es scheint schon logisch, dass Michael Müller danach nicht mehr Landeschef ist.
6.1.2020
Seit über zehn Jahren darf die Tegel Projekt GmbH sich Gedanken über die Zukunft des Flughafens machen.
17.12.2019
Die landeseigene Degewo übernimmt mehr als 2.000 Wohnungen von der Deutschen Wohnen. Kaufpreis: gut 350 Millionen Euro.
13.12.2019
In der Generaldebatte über den Haushalt bleibt die Opposition blass. Rot-Rot-Grün lobt sich unter anderem für die eigene Ökopolitik.
12.12.2019
Als erstes Bundesland ruft Berlin die Klimanotlage aus. Beschlüsse des Senats müssen künftig auf ihre Klimaschädlichkeit überprüft werden.
10.12.2019