taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 324
Zynismus ist Teil der Provokation der Rechten in den sozialen Medien. Das Video zu Migration der US-Ministerin für Innere Sicherheit zeigt das unverhohlen.
8.4.2025
Der neueste kritische Trend auf sozialen Medien: Die „Wet Dog-Ear“-Challenge dringt bis in die geheimen Kammern der Bibliotheken vor.
28.3.2025
In Friedrichshain konnte erneut ein Neonazi-Aufmarsch verhindert werden. Und schon geht es weiter mit Soli-Aktionen gegen rechte Hetze und Rassismus.
26.3.2025
Von KI generierte Bilder dienen als Wunschmaschine und Propagandainstrument. Dabei ist die neue Technik zu wichtig, um sie den Rechten zu überlassen.
12.3.2025
Wie viele soziale Medien funktioniert die Spieleplattform Roblox nach kapitalistischer Logik. Ein Verein in Österreich will dem etwas entgegensetzen.
25.2.2025
Ältere sind im Vorteil. Denn anders als für die Digital Natives ist für sie ein Leben ohne soziale Medien vorstellbar.
4.2.2025
Sollten öffentliche Verwaltungen wie die Kommunen aus den sozialen Medien aussteigen? Nein, sie müssen sich nur andere, bessere Strategien überlegen.
28.1.2025
Die Angehörigen werfen der Videoplattform vor, Jugendliche mit ihren Algorithmen gefährlichen Inhalten auszusetzen. TikTok weist den Vorwurf zurück.
24.1.2025
Täglich ist auf Social Media nur noch die Rede von Hitlergrüßen, Trump und AfD. Es braucht wieder mehr bejahende und empowernde Inhalte.
23.1.2025
Immer mehr Nutzer ziehen sich aus sozialen Medien zurück. Aber was bloß sollen sie mit ihrer Zeit anfangen? Schweinebraten mit brauner Soße kochen?
22.1.2025
Der App droht in den USA das Aus, wenn sie bis Sonntag nicht den Besitzer wechselt. Doch sowohl Biden als auch Trump scheinen das nicht zu wollen.
17.1.2025
Uneingeschränkte Meinungsfreiheit kann es auf sozialen Medien gar nicht geben. Wir müssen diese deshalb jedoch nicht meiden, sondern klüger nutzen.
13.1.2025
Der Protest gegen Thilo Mischke bietet eine Chance. Muss es denn ausgerechnet bei „titel thesen temperamente“ ein unterkomplexer Kulturbegriff sein?
4.1.2025
Sie moderieren Kommentare auf Plattformen wie Facebook – und werden dabei übel ausgebeutet. Dagegen klagen nun 140 Mitarbeitende des Meta-Konzerns.
20.12.2024
Die 17-jährige Kai Trump inszeniert ihren Großvater Donald auf Youtube, Tiktok und Instagram als lieben Opa und engagierten Präsidenten.
17.12.2024
Biden begnadigt seinen Sohn und schadet seiner Partei. Die EU sollte aus der Vergangenheit lernen. Und Macron kann Regierungskrise besser als Scholz.
8.12.2024
Junge Erwachsene wollen heiraten, aber um Liebe geht es dabei oft nicht. Sie suchen eher Schutz vor Einsamkeit und Armut.
3.12.2024
Der Schock der US-Wahl ist gesellschaftspolitisch noch keineswegs verarbeitet. Was wird sich Trumps disruptiver Politik entgegenhalten lassen?
24.11.2024
Australien will Social Media für Jugendliche verbieten. Die Gen Z setzt sich oft selbst schon Grenzen, ihr digitaler Detox ist Selbsterhaltung.
21.11.2024
Twitter, Facebook und Insta sind unbenutzbare Kloaken voller Werbung und KI-Müll. Dabei waren sie mal Werkzeuge der Vernetzung und Entdeckung.
12.11.2024