Den Hamburger Lokalblogs und -magazinen geht die Puste aus. „HH Mittendrin“ gibt auf, der St.-Pauli-Blog wurde eingestellt, bei „Wilhelmsburg online“ ist alles offen.
Die Türkei hat den Kurznachrichtendienst Twitter wieder freigegeben, doch YouTube bleibt vorerst gesperrt. Nun ruft das Videoportal das türkische Verfassungsgericht an.
Die Polizei will künftig ihre Einschätzungen der Lage auf Großdemonstrationen twittern. Die Nutzung sozialer Netzwerke durch die Berliner Politik ist bislang dürftig.
Wie populär ist ein Thema bei Twitter? Die Firma Topsy berechnet die Bedeutung von Ereignissen im Kurznachrichtendienst. Apple hat das Unternehmen gekauft.