taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 781 bis 800 von 1000
Seit Wochen kommt es im Irak und im Libanon zu Massendemos. Der überkonfessionelle Protest wird auch dem Regime im Iran gefährlich.
17.11.2019
Das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe gerät immer mehr ins Wanken. Teheran beginnt auch mit dem Bau eines neuen AKW.
10.11.2019
Teheran wirft die nächste Klausel des Atomvertrags über Bord. Als Termin hat sich die Führung ein symbolträchtiges Datum ausgesucht.
4.11.2019
Seit Anfang Oktober sind bei den landesweiten Protesten schon 250 Protestierende gestorben, mehr als 6.000 wurden verletzt.
29.10.2019
Nach langen Kämpfen durften Frauen im Iran nun ausnahmsweise live Fußball sehen. Ein Erfolg, ja. Aber ein sehr kleiner.
12.10.2019
Nach Massenprotesten verspricht die Regierung Reformen und kündigt eine Kabinettsumbildung an. Das wird kaum zur Beruhigung der Lage beitragen.
10.10.2019
Wochenlang wurde er vom Iran festgehalten. Nun ist der Öltanker „Stena Impero“ wieder frei. Ein kleines Zeichen der Entspannung im US-Iran-Konflikt.
27.9.2019
Irans Präsident Rohani lehnt in New York Verhandlungen mit den USA ab. Stattdessen deutet er überraschend eine Kooperation mit Saudi-Arabien an.
Merkel, Macron und Johnson gehen mit den USA auf Konfrontationskurs gegen den Iran. Damit spielen sie den Hardlinern Teherans in die Hände.
26.9.2019
In New York haben Politiker, Beamte und Geheimdienstler über den Konflikt mit dem Iran gesprochen. Ihr Kurs wird härter.
Die Zusage des Iran, beim nächsten Fußballländerspiel Frauen ins Stadion zu lassen, reicht nicht. Für weibliche Fans kommt der Fortschritt zu langsam.
25.9.2019
US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit neuen Sanktionen gedroht. Auch die Europäer positionieren sich immer deutlicher gegen Teheran.
24.9.2019
Merkel, Macron und Johnson machen Teheran für die Luftangriffe verantwortlich. Zuvor hatten die USA und Saudi-Arabien den Iran beschuldigt.
Nach den Attacken auf Ölanlagen in Saudi-Arabien verschärfen die USA den Ton gegenüber dem Iran. Neue Vorwürfe heizen die Stimmung weiter an.
19.9.2019
Bei jedem Konflikt im Nahen Osten fürchten die Europäer, dass sich die „Ölkrise“ von 1973 wiederholt. Doch so dramatisch war es damals gar nicht.
21.9.2019
Nach den Drohnenangriffen auf die größte Ölraffinerie in Saudi-Arabien schießen nun die Erdölpreise in die Höhe. Trump kündigt Vergeltung an.
16.9.2019
Wer genau steht hinter dem Anschlag auf Ölanlagen in Saudi-Arabien? Der Albtraum des saudischen Sicherheitsapparates könnte wahr geworden sein.
15.9.2019
US-Außenminister Pompeo gibt dem Iran die Schuld für die Angriffe auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien. Huthi-Rebellen hatten sich zuvor zu den Angriffen bekannt.
Nach der Selbstverbrennung von Sahar Khodayari wächst der Druck auf Iran, endlich Frauen in die Stadien zu lassen. Nimmt die Fifa das Thema ernst?
13.9.2019
Der Suizid einer Frau, die nicht mehr wollte, als Fußball live im Stadion zu sehen, erschüttert die Sportwelt. Was die Fifa jetzt tun sollte.
11.9.2019