taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 291
In der richtigen Welt würde Robert Habeck jetzt Partei- und Cem Özdemir Fraktionsvorsitzender. Bei den Grünen nicht.
9.12.2017
Die Grünen lecken Wunden und geben sich als vernünftige und verantwortungsvolle Opposition. Glücklich mit der Situation ist indes niemand.
26.11.2017
Cem Özdemir hätte fast regiert. Fast. Vor dem Parteitag spricht der Grünen-Chef über den Untergang von Jamaika und die Folgen.
24.11.2017
Die Umweltpolitik gilt als ein zentraler Streitpunkt bei den Koalitionsverhandlungen. Doch nun geben sich die Grünen pragmatisch.
7.11.2017
Die Parteichefs von Union, FDP und Grünen redeten fünf Stunden über Jamaika. Was dabei rausgekommen ist? Neun Fragen und Antworten.
21.10.2017
Jürgen Trittin ist nur noch ein einfacher Grünen-Abgeordneter. Dachten manche. Nun verhandelt er mit Merkel über Jamaika. Was will er?
20.10.2017
Der Ex-Innenminister und der Grünen-Chef streiten sich vor Gericht. Es geht um einen Satz in einem Vorwort – und um den Umgang mit NSU-Opfern.
11.10.2017
Schwierige Gespräche in Berlin: Wie Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt die skeptischen Grünen auf ein Jamaika-Bündnis vorbereiten.
25.9.2017
Wenn die Grünen an der Regierung sind, werde es endlich eine Reisewarnung für die Türkei geben. Nur: Mit wem wollen die Grünen das durchsetzen?
18.9.2017
FDP und Grüne haben sich zu ihren letzten Parteitagen vor der Wahl getroffen. In Abneigung vereint, boten sich beide der Union als Juniorpartner an.
17.9.2017
Kann eine Politikerin auf das Unerwartbare, Unbekümmerte verzichten? Die Grünen-Spitzenkandidatin riskiert nichts.
15.9.2017
Der Grünen-Spitzenkandidat nennt ein Ende des Verbrennungsmotors als Koalitionsbedingung. Damit reagiert er auf die jüngste Ansage des CSU-Chefs.
27.8.2017
Die grünen Spitzenkandidaten Göring-Eckardt und Özdemir präsentieren ihre Wahlplakate. Im Mittelpunkt steht das Thema Umwelt.
21.7.2017
Würde, würde, Fünf-Prozent-Hürde. Sind die Grünen womöglich die solidarischste Gerechtigkeitspartei – und wissen es selbst nicht?
15.7.2017
Anwältin, Autorin und Imamin Seyran Ateş wird wegen der Gründung einer inklusiven Moschee in den sozialen Netzwerken beschimpft und erhält sogar Hassmails.
8.7.2017
Wie machen Grüne die Welt wirklich besser? Lukas Beckmann, ein Protagonist aus der Zeit der Parteigründung, hat die Antwort.
24.6.2017
In NRW bremst FDP-Chef Lindner die Energiewende aus. Trotzdem buhlt er im Bund um ein Bündnis mit den Grünen – zur Freude von Cem Özdemir.
23.6.2017
Das Parteiprogramm ist gut, die Angriffslust ist da. Aber ziehen die Spitzengrünen Göring-Eckardt und Özdemir durch, wenn es wirklich zählt?
18.6.2017
Das Programm, das sich die Grünen vorgenommen haben, ist enorm: Umwelt, Klimaschutz, Gerechtigkeit, Freiheit.
16.6.2017
Die Grünen schwächeln in den Umfragen. Woran das liegen könnte, mögen viele Parteifreunde lieber gar nicht wissen wollen.
3.5.2017