Seit elf Jahren versucht ein Bezirk, an einer dreispurigen Straße einen Radweg anzulegen. Dies zeigt exemplarisch die Probleme Berlins, für mehr Sicherheit zu sorgen.
Die Grünen in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg wollen, dass das Ordnungsamt einen Abschleppwagen bekommt – um Falschparker umgehend vom Radweg zu holen.
2017 wurden weniger Radwege gebaut, als zur Umsetzung der Hamburger Radwegepolitik nötig wären. Die Fertigstellung des Veloroutennetzes liegt in weiter Ferne.
Bezirk Altona diskutiert über einen Fahrradweg, der mitten über den Övelgönne-Strand führen soll. Nicht zum Aushalten findet das unsere Autorin Katharina Schipkowski
Die Radwege seiner Stadt enden schon mal ohne Vorwarnung im Nichts, sind eng und verwirrend markiert. Daniel Doerk ist der kämpferischste Radaktivist Osnabrücks und kennt die gefährlichen Ecken.
Der Senat will am Radverkehr sparen, warnt der ADFC. Die zuständigen Verwaltungen halten sich bedeckt und verweisen auf laufende Haushaltsverhandlungen.
Londons konservativer Bürgermeister, selbst passionierter Radfahrer, will der britischen Hauptstadt zum ersten Mal ein vernünftiges Radwegesystem verpassen.