Vor rund zehn Monaten war ein Frachter auf dem Weg zur ISS explodiert. Jetzt schickte die Firma SpaceX wieder einen neuen los. Und auch die Landung klappt – im Atlantik.
Ein Flug zum Mars muss sein. Nicht um eine zweite Erde zu schaffen. Sondern um die erste zu retten. Die Idee sollte zum Projekt der Weltgemeinschaft werden.
Verstimmung zwischen Russland und den USA vergessen: Nach einem Austritt von Amoniak flüchten amerikanische Astronauten in den russischen Teil der Raumstation.
Die Abhängigkeit von Russland soll beendet werden. Deshalb wird die Nasa zusammen mit Boeing und SpaceX wieder selbst Astronauten ins All transportieren.
Die unbemannte Sonde Ladee wurde erfolgreich zum Mond geschickt. Sie soll die dünne Atmosphäre des Erdtrabanten erforschen und 40 Jahre alte Rätsel lösen.
Mehr als 100 Versuchstiere sind von einem Weltraumflug zurückgekehrt, nicht alle lebend. Die Wissenschaftler erforschen, ob das Leben aus dem Weltall gekommen sein könnte.
Seit Jahresbeginn kreisten die Zwilingssonden „Ebb“ und „Flow“ um den Erdtrabanten. Nach erfolgreichem Einsatz zerschellten jetzt die beiden Sonden an einem Mondberg.